MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorrad-WM: News

Sturm auf MotoGP-Tickets

Nach dem Sieg von Valentino Rossi ist die Nachfrage für Tickets der MotoGP sprunghaft angestiegen, die Veranstalter zeigen sich glücklich.

In den beiden vergangenen Jahren herrschte auf den Tribünen meist gedrückte Stimmung. Valentino Rossi konnte seinen Fans nur durchwachsene Ergebnisse bieten, Podestplätze waren in der Regel Wunschdenken. Doch spätestens seit Assen ist der "Doktor" zurück. Mit seinem 80. MotoGP-Sieg löste der Italiener eine große Welle los. Die Nachfrage nach Tickets ist seitdem deutlich größer als im Vorjahr.

Auch am Sachsenring erwartet man mehr Besucher als 2012. "Ich denke und hoffe, dass es noch etwas besser wird als im Vorjahr", bemerkt Judith Pieper-Köhler, die Kommunikations- und Marketing-Verantwortliche des Sachsenring-Rennstrecken-Management. "Wie voll es tatsächlich wird, kann man nur schwer vorhersagen. Unter anderem hat uns der Sieg von Valentino Rossi in Assen geholfen. Dadurch ging die Tendenz nach oben."

"An der Ticket-Hotline gab es nach dem Grand-Prix-Wochenende in Assen eine erhöhte Nachfrage", bestätigt Pieper-Köhler. "Aber auch vorher mussten wir nie Bedenken haben, die Tribünen nicht füllen zu können. Ob wir den Zuschauerrekord aus dem Jahr 2011 brechen können, möchte ich nicht voraussetzen. Aber es wäre schön, wenn wir ihm näher kämen."

Anfang September macht die MotoGP Halt in Großbritannien. Die Ticket-Nachfrage ist verglichen mit dem Vorjahr angestiegen. "Die Tickets verkaufen sich in diesem Jahr sehr gut", erklärt Richard Phillips, der Geschäftsleiter der Strecke in Silverstone und begründet: "Das hat mehrere Gründe. Es war ein toller Saisonstart, bei dem viele Fahrer gewinnen konnten - dazu zählen auch Rossi, der wieder für Yamaha fährt, die Rookie-Senastion Marc Marquez, der jüngster Sieger in der MotoGP wurde sowie Lorenzo und Pedrosa, die an der Spitze der Meisterschaft sind."

"Cal Crutchlow hatte bisher auch ein sensationelles Jahr. Er holte drei Podestplätze und wurde der erste Brite seit über einer Dekade, der sich eine Pole-Position holte", fügt Phillips hinzu. "Bei Bradley Smith läuft es in seiner Debütsaison in der MotoGP ebenfalls gut und mit Scott Redding haben wir einen Briten, der die Moto2-Weltmeisterschaft anführt. All das, zusammen mit dem tollen Erlebnis, das die Fans im Vorjahr in Silverstone hatten, hat für eine gesteigerte Nachfrage gesorgt. Die meisten Sitzplätze sind ausverkauft. Wir müssen in Becketts weitere Sitzplätze freigeben."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.