MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

Lockt das neue Reglement neue Hersteller?

WTCC-Serienchef Marcello Lotti erwartet „noch vor Mai“ die Stellungnahmen von interessierten Herstellern, ob sie werksseitig einsteigen…

2014 führt die WTCC ein neues Reglement ein. Die große Frage aber ist: Lockt das dann auch - wie erwartet - neue Hersteller in die Meisterschaft? Bisher halten sich die interessierten Marken auf jeden Fall bedeckt. WTCC-Serienchef Marcello Lotti erwartet jedoch, dass sich die Hersteller schon bald zu ihren Plänen äußern. Er rechne "noch vor Mai" mit Antworten, sagt Lotti.

Ihm gehe es nicht so sehr um neue Werksteams, sondern vielmehr darum, dass 2014 genug Autos nach neuem Reglement in der Startaufstellung stehen. "Ich konzentriere mich eher darauf, dass es Hersteller gibt, die ein Auto für die neuen Regeln homologieren", erklärt Lotti. "Wenn das passiert, bedeutet es, es gibt ein Interesse. Sonst würden sie kein Geld in die Hand nehmen. Das ist das Wichtigste."

"Danach geht es natürlich darum, eine gute Teilnahme an der Meisterschaft sicherzustellen. Das ist aber erst der zweite Schritt", meint der WTCC-Serienchef, will sich im Hinblick auf potenzielle neue Hersteller allerdings nicht zu weit aus dem Fenster lehnen: "Solange nichts unterschrieben ist, gibt es auch nicht sehr viel zu sagen. Vorsicht ist da besser als Nachsicht", sagt Lotti. Er sei aber zuversichtlich.

"SEAT, Honda und Lada sind bereit dazu, das neue Auto zu bauen. Ob für ein Werksteam oder für den Kundensport, das ist ein anderes Thema. Das müssen die Hersteller selbst entscheiden. Das wird in den nächsten zwei Monaten passieren", meint Lotti. "Citroen hat Interesse daran, einzusteigen, wie wir wissen. Sie sind an der Arbeitsgruppe beteiligt. Übrigens gilt das auch für Renault und Subaru."

"Sie haben aber noch keine Position bezogen und sich nicht zu ihren Plänen geäußert. Sie arbeiten aber an der Regelgebung mit. Über diese Marken hinaus arbeiten wir auch noch mit zwei weiteren", sagt Lotti, ohne jedoch näher ins Detail zu gehen. Abwarten - so laute die Devise für die kommenden Wochen. "Wir werden sehen", sagt Serienchef Lotti. "Wir sollten schon bald Antworten erhalten."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab