MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Arena Ford vor dem Aus?

Weil Ford keine Unterstützung mehr leistet, steht die Zukunft des Aon-Teams nach nur einer WTCC-Saison auf wackligen Beinen.

2012 mit großen Plänen gestartet, 2013 schon auf dem Abstellgleis: Das britische Aon-Team steht offenbar vor seinem Aus. Wie Autosport berichtet, ruhen beim Rennstall von Mike Earle die Arbeiten, weil derzeit kein Budget für das WTCC-Projekt vorhanden ist – was laut eines (namentlich nicht genannten) Teamsprechers auf den plötzlichen Rückzug von Ford zurückzuführen ist.

"Der Grund für die Probleme ist, dass Ford keine technische und wirtschaftliche Hilfe mehr leistet. Dadurch ist das Team in Schwierigkeiten geraten", heißt es seitens der Mannschaft aus Littlehampton. Die Situation sei extrem knifflig. Man sehe sich im Augenblick nach Sponsoren und alternativen Geldgebern um, habe den WTCC-Betrieb aber vorerst einstellen müssen.

Hinter den Kulissen wird indes an einer Lösung gearbeitet: "Wir prüfen unterschiedliche Optionen", so der Teamsprecher. "Mit der richtigen Finanzierung würde es dem Team gelingen, ziemlich leicht voranzukommen. Es steht und fällt aber alles damit, rasch mögliche Unterstützer oder Sponsoren zu finden." Gelingt dies nicht, war die Premierensaison 2012 wahrscheinlich zugleich auch die letzte.

News aus anderen Motorline-Channels:

WTCC: News

Weitere Artikel:

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen