MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

VLN-Team Rotek übernimmt Ford-Projekt

Das US-amerikanische Rotek-Team möchte die Ford Focus spätestens in Sears Point einsetzen, Robb Holland steht bereits als Fahrer fest.

US-amerikanische Marke, US-amerikanisches Team, US-amerikanischer Fahrer: Das ist das Konzept des Rotek-Rennstalls, der noch in dieser Saison in die Tourenwagen-WM einsteigen will – und das mit jenen Ford Focus, die im vergangenen Jahr noch vom britischen Arena-Team eingesetzt wurden. Inzwischen haben die Autos ein technisches Update erhalten und werden derzeit rennbereit gemacht.

Anschließend geht es für Rotek darum, einige Testfahrten mit den Fahrzeugen zu absolvieren und weitere Entwicklungsarbeit zu leisten. Der WTCC-Einstieg erfolgt möglicherweise schon gegen Ende der Europa-Rennen, spätestens aber mit Beginn der Übersee-Saison. Dann wird das Team auch seinen Standort am Nürburgring verlassen und sich im kalifornischen Sonoma ansiedeln.

Ein Fahrer steht übrigens schon fest: Robb Holland, der 2012 sein Debüt in der WTCC gegeben hat, wird einen der zwei Ford Focus pilotieren. "Die Jungs von Rotek haben zwei gut aufgebaute Autos von Arena gekauft. Ich kann es kaum erwarten, mit dem intensiven Testprogramm zu beginnen, das vor unserem Renndebüt erfolgen soll", meint Holland, dem der US-Faktor wichtig ist.

"In der vergangenen Saison wurde ich zum ersten US-amerikanischen WTCC-Piloten, und bis heute bin ich der einzige US-Amerikaner, der je in der WTCC gefahren ist. Mit einem US-Team und einem US-Hersteller zur Meisterschaft zu stoßen, ist wirklich spannend", sagt Holland. Dank Rotek bringt es das Starterfeld der Tourenwagen-WM bald auf insgesamt sechs Marken.

News aus anderen Motorline-Channels:

WTCC: News

Weitere Artikel:

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen