MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WTCC: News

Das neue Citroen-Fahrertrio

Neben Yvan Muller und Sebastien Loeb wird Jose-Maria Lopez den dritten Citroen Elysee in der kommenden WTCC-Saison pilotieren.

Im August noch Überraschungssieger in Argentinien, im September schon im Testeinsatz bei Citroen und im Dezember als Stammfahrer für 2014 bestätigt: Jose-Maria Lopez hat in diesem Jahr das große Los gezogen und sich seinen Traum von einer WM-Teilnahme erfüllt. Der argentinische Rennfahrer wurde am Montag als dritter Stammfahrer beim neuen Citroen-WTCC-Werksteam vorgestellt.

"Wir haben hart daran gearbeitet, die Sache geheim zu halten", sagt Citroen-Sportchef Yves Matton. Er freue sich, das Geheimnis nun endlich lüften zu können: "Wir werden 2014 ein drittes Fahrzeug für die komplette Saison einsetzen. Und wir begrüßen Jose-Maria 'Pechito' Lopez in unseren Reihen." Ein chinesischer Gastpilot werde das Citroen-Trio außerdem noch bei den asiatischen Rennen ergänzen.

Entsprechend groß ist die Vorfreude, vor allem natürlich bei Lopez, der am Sonntag in Argentinien noch im Renneinsatz war und einen weiteren nationalen Tourenwagen-Meistertitel eingefahren hat, ehe er nach Versailles reiste. "Ich fühle mich geehrt, hier sein zu dürfen", so der Citroen-Neuzugang. "Ich freue mich außerordentlich über diese Chance und darauf, diesen Schritt machen zu können."

Es sei eine große Ehre für ihn, künftig als Teamkollege von Sebastien Loeb und Yvan Muller agieren zu können. "Ich komme ja aus Cordoba und bin ein großer Rallyefan. Sebastien habe ich schon als Nachwuchspilot bewundert. Er und Yvan sind zwei der weltbesten Fahrer. Stallgefährte von ihnen zu sein, ist etwas Besonderes für mich. Da wird ein Traum war", sagte Lopez bei seiner Vorstellung.

Er wolle von Anfang an sein Bestes geben und dem Team bei der Entwicklung des neuen Citroen C-Elysee helfen, so der Argentinier weiter. Ausgerechnet bei seinem WTCC-Debüt im Sommer hatte Lopez im Wiechers-BMW für Furore gesorgt, als er als erster Gastfahrer überhaupt gleich einen Laufsieg erzielte. Dies hatte ihm einen Test bei Citroen eingebracht. Und der Rest ist Geschichte...

News aus anderen Motorline-Channels:

WTCC: News

Weitere Artikel:

Was sich 2026 beim DTM-Kalender ändert, worauf das zurückzuführen ist, und wie es in der kommenden Saison mit neuen Kursen und Überschneidungen aussieht

DTM-Rennen Nürburgring 2

BMW-Show vor DTM-Leader Auer

Rene Rast dominiert am Nürburgring: Der BMW-Pilot siegt vor Schubert-Kollege Marco Wittmann und Tabellenführer Lucas Auer - Polesetter Ben Dörr ohne Glück

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".