MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WTCC: News

Wettrüsten in der WTCC befürchtet

Das ambitionierte Vorhaben, mit dem Ford Focus in die WTCC zurückzukehren, wurde in letzter Minute vom Hersteller vorerst auf Eis gelegt.

Foto: Rotek

Groß waren die Ambitionen des US-amerikanischen Rotek-Teams. Doch ihre Mission, die Ford-Focus-Fahrzeuge zurück in die WTCC zu bringen, scheint nun vorerst ins Stocken geraten zu sein. Das berichten unsere Kollegen von Autosport. Demnach hat der Rennstall um Robb Holland die Arbeiten am WTCC-Projekt erst einmal auf Eis gelegt. Weil die Zukunftsperspektive nicht mehr stimmt.

Das ist zumindest den Worten Hollands zu entnehmen. Er sagt: "Das Problem sind die neuen Regeln für 2014. Wir kriegen Schwierigkeiten damit, neue Investoren zu finden, wo der Fokus doch eher auf die Hersteller als auf die Privatiers liegt. Jetzt, wo neue Hersteller zur Meisterschaft stoßen, geht es um die Frage, was mit den Budgets passiert. Im Augenblick bewegen sie sich auf vernünftigem Niveau."

Doch was, wenn es zu einem "Wettrüsten" zwischen Citroen, Honda und anderen Marken kommt? Holland befürchtet ein drastisches Abfallen der Privatteams. "Wenn da keine Balancierung der Autos stattfindet, glaube ich kaum, dass man als Team Interesse daran haben wird, überhaupt anzutreten", meint der US-Amerikaner. "Ich glaube auch: Die WTCC weiß nicht genau, was sie da machen soll."

Er stehe aber nach wie vor hinter der Idee, mit Rotek in die Rennserie einzusteigen. "Ich denke noch immer, dass es die richtige Meisterschaft ist, doch es muss auch sinnvoll sein für die Privatiers", sagt Holland. Er merkt an: "Wir haben schon etliche Tests unternommen. Und jetzt machen wir uns ein paar Gedanken." Ursprünglich wollte das Team zur Übersee-Saison 2013 in die WTCC einsteigen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining