MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Audi benennt Fahrerteams für 2014

Timo Scheider wird neuer Teamkollege von Mike Rockenfeller; auch Jamie Green, Miguel Molina und Edoardo Mortara wechseln die Teams.

In knapp hundert Tagen beginnt auf dem Hockenheimring die neue DTM-Saison; nun stehen die Audi-Fahrerteams fest: Mike Rockenfeller startet im Audi RS 5 DTM als Titelverteidiger und bekommt mit Timo Scheider einen neuen Teamkollegen. Alle drei Audi-Teams wurden für das Projekt Titelverteidigung neu aufgestellt.

Erstmals in seiner Karriere geht Mike Rockenfeller (D/30) in der DTM mit der Startnummer 1 des amtierenden Champions an den Start. Und auch sein neuer Teamkollege bei Phoenix weiß, wie man die vielleicht begehrteste Krone im deutschen Motorsport gewinnt: Timo Scheider (D/35), DTM-Champion der Jahre 2008 und 2009, wechselt nach sieben Jahren bei Abt ins Team von Ernst Moser.

Scheider tauscht sein Cockpit mit Miguel Molina (E/24), der nach zwei Jahren bei Phoenix in jenes Team zurückkehrt, mit dem er in der DTM seine bisher größten Erfolge gefeiert hat: 2010 wurde der Spanier im Team von Hans-Jürgen Abt 'rookie of the year' der DTM, 2011 holte er zweimal den besten Startplatz und sein erstes Podiumsresultat in der DTM.

Mit Edoardo Mortara (I/27) erhält Abt einen weiteren starken Fahrer, der 2012 – im ersten Jahr des aktuellen DTM-Reglements – zwei Siege einfahren konnte und nach einer für ihn enttäuschenden Saison 2013 darauf brennt, in der DTM wieder um Siege zu kämpfen. Der zweimalige DTM-Champion Mattias Ekström (S/35), der 2014 seine insgesamt 14. DTM-Saison bei der Mannschaft aus dem Allgäu bestreitet, und Youngster Adrien Tambay (F/22) komplettieren das erfolgreichste Audi-Team der DTM-Geschichte.

Mit einer durchweg neuen Fahrerkonstellation und einer Kombination aus Routine und Jugend nimmt das Rosberg-Team die DTM-Saison 2014 in Angriff: Neue Speerspitze der Mannschaft von Keke Rosberg und Teamchef Arno Zensen ist Jamie Green (GB/31). Das Cockpit von Filipe Albuquerque (P/28), der in Audis Langstrecken-Programm wechselt, übernimmt Neuverpflichtung Nico Müller (CH/21).

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

DTM: News

Weitere Artikel:

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Suzuka steht Kopf: Verstappen holt Pole für Honda mit einer Runde für die Ewigkeit, schlägt die starken McLaren-Fahrer und tröstet über Tsunodas Q2-Aus hinweg

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab