MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
DTM: Oschersleben

Es war also doch „etwas spanisch“…

Weil sein Audi einen irregulären Heckflügel aufwies, wurde Miguel Molina disqualifiziert, die Pole erbt der Tabellenführende Marco Wittmann.

Miguel Molina ist seine Pole-Position in Oschersleben wieder los. Sein Abt-Sportsline-Audi ist bei der technischen Kontrolle nach der Qualifikation durchgefallen, Molina wurde disqualifiziert. Er nimmt das zweite DTM-Saisonrennen am Sonntag also nicht vom ersten, sondern vom 23. und letzten Startplatz auf. Die Pole-Position geht so an den aktuellen DTM-Gesamtführenden Marco Wittmann im BMW M4.

Und weshalb? Weil der Heckflügel am Audi RS5 von Molina nicht den technischen Vorgaben entsprach. Die Sportkommissare stellten eine Abweichung an den Endplatten des Flügels fest. Diese ragten um 2,7 beziehungsweise 1,5 Millimeter zu weit nach hinten hinaus, was im Widerspruch zu Artikel T 3.16g des Technischen Reglements steht. Die Disqualifikation ist die Konsequenz für Molina.

Sein Abt-Sportsline-Rennstall verzichtet auf einen Einspruch gegen das Urteil der Rennleitung. Und das bedeutet: Molina reiht sich beim Start in Oschersleben ganz hinten ein. Wieder hat ihm die Pole-Position in der Magdeburger Börde also kein Glück gebracht: Schon 2011 stand er hier ganz vorn, belegte im Rennen aber "nur" Position acht. Ein solches Ergebnis wäre für ihn nun aber wohl viel wert...

News aus anderen Motorline-Channels:

DTM: Oschersleben

Weitere Artikel:

Race Of Austrian Champions: Bericht

ROAC: Rekorde und Motorsport vom Feinsten

Die Creme de la Creme des österr. Motorsports war bei der 16. Auflage der Traditionsveranstaltung ROAC am letzten Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach mit mehr als 15 Staatsmeister, Meister und Cup-Siegern vertreten.

Formel 1 Mexiko: Rennen

Sieg auf ganzer Linie für Norris

Wachablösung in der Formel-1-Weltmeisterschaft 2025: McLaren-Fahrer Lando Norris übernimmt in Mexiko die Führung - Oscar Piastri und Max Verstappen straucheln

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach

Max Verstappen profitiert vom Doppelausfall der beiden McLaren-Fahrer und macht durch den Sprint-Sieg in Austin Boden gut in der Formel-1-WM

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage