MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

Sechs Rennen im Jahr 2015

Die 24-Stunden-Serie umfasst in der Saison 2015 sechs Rennen und soll zudem einen internationalen Status bekommen.

Foto: Creventic

Die 24-Stunden-Serie entwickelt sich rasant weiter. Nach der erfolgreichen Premiere der 12 Stunden von Mugello und der 12 Stunden von Zandvoort als neue Rennen in diesem Jahr und der Ankündigung der 24 Stunden von Le Castellet als Erweiterung für 2015, macht die niederländische Agentur Creventic - zusammen mit dem DNRT (Dutch National Racing Team) Promotor und Ausrichter der Rennen - nun den nächsten Schritt.

Über die KNAF, die nationale Motorsportbehörde in den Niederlanden, wird für die 24-Stunden-Serie nun beim Automobil-Weltverband (FIA) der Status einer internationalen Rennserie ab 2015 beantragt. Der Motorsport-Weltrat der FIA (WMSC) wird in einer seiner kommenden Sitzungen über diesen Antrag entscheiden.

Wenn die FIA den Status als internationale Rennserie gewährt, werden bei den einzelnen Rennen der Serie auch Meisterschaftspunkte für Fahrer und Teams vergeben. Somit würden bereits im kommenden Jahr bei der eine Fahrer- und eine Teamwertung für die 24-Stunden-Serie ins Leben gerufen. Dabei wird es wahrscheinlich auch die Möglichkeit geben, ein oder zwei Ergebnisse zu streichen. Eine Entscheidung darüber fällt in absehbarer Zeit.

"Seitdem wir neben den 24 Stunden von Dubai weitere Rennen ausrichten, haben Teams immer wieder den Wunsch geäußert, die Serie zu einer richtigen Meisterschaft aufzuwerten", erklärt Gerrie Willems von Creventic.

"Nach dem Erfolg, den wir in den vergangenen Jahren hatten, ist es nun Zeit für diesen Schritt. Wir haben die Teams und Fahrer in der vergangenen Woche in Barcelona über unsere Pläne informiert und haben sehr positive Reaktionen erhalten. Tatsächlich haben bereits zahlreiche Teams ihr Interesse bekundet, an sämtlichen Rennen teilzunehmen und somit unsere gesamte Serie zu bestreiten", so Willems.

Mit der Ergänzung durch die 24 Stunden von Le Castellet wird die 24-Stunden-Serie 2015 erstmals sechs Veranstaltungen umfassen. Mit drei 24-Stunden-Rennen (Dubai, Le Castellet und Barcelona) und der gleichen Anzahl von 12-Stunden-Rennen (Mugello, Zandvoort und Budapest) ist der Kalender sehr ausgeglichen. Wenn die 24-Stunden-Serie ab 2015 als offizielle Meisterschaft gilt, dann ist sie die einzige Motorsportserie weltweit, die mehr als ein 24-Stunden-Rennen im Kalender hat.

Kalender der 24-Stunden-Serie 2015

08.-10.01.: 24 Stunden von Dubai
13.-14.03.: 12 Stunden von Mugello
24.-25.04.: 12 Stunden von Zandvoort
03.-05.07.: 24 Stunden von Le Castellet
04.-06.09.: 24 Stunden von Barcelona
02.-03.10.: 12 Stunden von Budapest

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2