MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: News

Fahrertitel für Audi kaum noch möglich

Andre Lotterer hat den dritten Titelgewinn in Folge für Audi in der Fahrerwertung bereits abgeschrieben, Toyota hat „den Titel in der Tasche“.

Andre Lotterer glaubt nicht mehr an einen dritten Fahrertitel in Folge für Audi in der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC). Zusammen mit seinen Teamkollegen Marcel Fässler und Benoit Treluyer ist Lotterer bei noch zwei anstehenden Saisonläufen erster Verfolger der WM-Spitzenreiter Anthony Davidson und Sebastien Buemi (Toyota). Doch nach deren viertem Saisonsieg am vergangenen Wochenende in Shanghai ist Lotterer der Ansicht, dass Toyota "den Titel in der Tasche hat".

"Wir betrachten unsere Chancen realistisch", so Lotterer mit Verweis auf die 42 Punkte Rückstand gegenüber Davidson/Buemi bei noch maximal 52 zu holenden Punkten. "Dass wir den Titel noch holen können, ist unrealistisch, doch wir bleiben natürlich optimistisch und werden auch bei den beiden letzten Rennen in dieser Saison alles geben", so der Audi-Pilot.

Selbst wenn Lotterer/Fässler/Treluyer am 15. November in Bahrain und am 30. November in Brasilien gewinnen und sich zudem jeweils den Bonuspunkt für die Pole-Position gutschreiben lassen, genügen Davidson/Buemi einmal zehn Punkte für Platz fünf, um den WM-Titel sicherzustellen. Hintergrund: Im Falle eines Punktegleichstands wäre das Toyota-Duo dank der besseren Platzierungen Champion.

Sollten Lotterer/Fässler/Treluyer in Bahrain und Brasilien gewinnen, dann hätten sie genau wie die Toyota-Piloten Davidson/Buemi vier Saisonsiege auf dem Konto. Den Ausschlag würde dann der von Davidson/Buemi (zusammen mit Nicolas Lapierre) eingefahrene dritte Platz bei den 24 Stunden von Le Mans geben. Die nächstbeste Platzierung des Audi-Trios Lotterer/Fässler/Treluyer wäre der vierte Platz in Schanghai am vergangenen Wochenende.

Der Herstellertitel hingegen ist deutlich härter umkämpft. Dank des Doppelerfolgs bei den 24 Stunden von Le Mans, wo es doppelte Punkte gibt, liegt Audi derzeit nur 29 Punkte hinter Toyota zurück. Maximal 88 Punkte sind im Kampf um den Herstellertitel noch zu haben.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

Gewinne Tickets für die Rennwoche am Nürburgring

Kartenverlosung: 24h Nürburgring 2025

Mit Motorline mittendrin in der Startaufstellung auf der Start-/Ziel-Geraden vor dem Rennen: Wir verlosen Top-Tickets samt Fahrerlager-Zugang für die Rennwoche des Vollgas-Spektakels im Juni 2025

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10