MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: News

Good bye, Mister Le Mans

Der mehrfache Le Mans-Sieger Allan McNish spricht über seine Rückzug vom Profi-Rennsport und warum dies für ihn eine einfache Entscheidung war.

Große Sportler verpassen häufig den richtigen Zeitpunkt, sich auf das Altenteil zurückzuziehen. Soweit wollte es Allan McNish nicht kommen lassen und hing nach dem LMP1-Titelgewinn in der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) den Helm an den Nagel. "Mit den Erfolgen, die wir 2013 gefeiert haben, war es der richtige Moment um zu erklären, dass es die letzte Saison gewesen sein wird", berichtet der Schotte Autosport mit Blick auf den WM-Titel und den Sieg bei den 24 Stunden von Le Mans.

An der Sarthe spielte McNish erstmals mit dem Gedanken, seine Karriere zu beenden. Die Erfolge mit Audi waren ein weiteres Argument pro Rente: "Später habe ich auf die Tabelle gesehen und da haben sich die Dinge bei mir im Kopf zusammengefügt", so der 44-Jährige, der 1997 erstmals beim französischen Klassiker antrat: Damals in einem Porsche 911 GT1 mit Stephane Ortelli und Karl Wendlinger. Bei McNish schrillten die Alarmglocken: "Sobald sich da etwas aufbaut, ist es an der Zeit, aufzuhören."

Der zweifache Familienvater ist Vollblutprofi und will nicht der Routine wegen WEC-Pilot sein: "Zeigt man nicht mehr die gleiche Hingabe für etwas, dann tut man es nicht mehr instinktiv", so McNish, der nicht viel grübelte: "Das war aus meiner Sicht keine weltbewegende Entscheidung. Es war ziemlich simpel." Dennoch weiß der Ex-Formel-1-Pilot nicht, womit er sich in Zukunft beschäftigen soll. "Schwierig", überlegt er. "Wenn man etwas so lange Zeit getan hat, dann fragt man sich, warum man etwas andere machen sollte."

News aus anderen Motorline-Channels:

WEC: News

Weitere Artikel:

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

WM-Vorentscheidung in Zandvoort?

Piastri gewinnt nach Norris-Defekt!

Bitteres Aus für Lando Norris: Oscar Piastri gewinnt in Zandvoort, Isack Hadjar erobert sein erstes Podium, und Ferrari erleidet einen Totalschaden