MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
WEC: News

WEC-Comeback von Lietz

Fahrerwechsel im Porsche-Team Manthey: Richard Lietz steigt in die WEC-Mannschaft auf, Marco Holzer wechselt auf den Posten des Testfahrers.

Foto: Lietz

Das Porsche-Team Manthey hat die Besatzungen seiner zwei Porsche 911 RSR in der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) neu zusammengestellt. Ab dem nächsten Rennen in Austin am 20. September wird Richard Lietz, in dieser Saison schon Gewinner der 24 Stunden von Daytona, neuer Teamkollege von Jörg Bergmeister im 911 RSR mit der Startnummer 91. Patrick Pilet, der bisher mit Jörg Bergmeister gefahren ist, wechselt sich in den fünf noch ausstehenden Saisonrennen mit seinem Landsmann Frederic Makowiecki im 911 RSR mit der Startnummer 92 ab. Er ersetzt Marco Holzer, der sich auf seine Aufgaben als Test- und Entwicklungsfahrer für Porsche konzentrieren wird.

"Aus taktischen Gründen haben wir die 911 RSR neu besetzt. Damit sind wir für die restlichen Saisonrennen und den Titelkampf in der Sportwagen-Weltmeisterschaft sehr gut aufgestellt", sagt Porsche-Motorsportchef Hartmut Kristen. "Marco Holzer ist ein exzellenter Test- und Abstimmungsfahrer. Er wird uns für den Rest der Saison als Entwicklungsfahrer für künftige Werks- und Kundensportfahrzeuge unterstützen."

Der Einsatz von Lietz in Austin hängt davon ab, wie weit er sich bis dahin von den Folgen seines Trainingsunfalls vor gut einer Woche beim Rennen der United SportsCar Championship in Virginia erholt hat. Dort hatte sich Lietz den Arm gebrochen. Porsche hat für Austin deshalb sicherheitshalber auch noch Nick Tandy als dritten Fahrer für den 911 RSR mit der Startnummer 91 genannt.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

Mick Schumacher absolviert einen problemlosen Testtag auf dem Indianapolis Motor Speedway und denkt ernsthaft über einen Wechsel in die IndyCar-Serie nach

Nach Gerüchten um Lamborghini-Abgang

Wechselt Bortolotti von Abt zu Grasser?

Verlässt Grasser Lamborghini, weil Abt eine Million Euro finanzielle Unterstützung erhält? Welche Rolle Ex-Meister Mirko Bortolotti in dieser Causa spielen könnte