MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ungefährdeter Sieg für Buhk/Götz

Maximilian Buhk und Maximilian Götz (Mercedes SLS AMG GT3) konnten in Portugal ihr zweites Hauptrennen der BSS-Saison 2014 gewinnen.

Fotos: SRO Motorsports Group

Von Beginn an war klar, dass Maximilian Götz (Mercedes) auf die Führung aus war, denn er setzte den Polesitter Hari Proczyk sofort unter Druck. Der Österreicher im Lamborghini konnte Götz drei oder vier Mal hinter sich halten, doch letztlich musste er dem Tabellenführer die Vorfahrt geben. Nach einer kurzen Safety-Car–Phase konnte Götz die Führung rasch ausbauen, sodass er beim Plichtboxenstopp bereits zwölf Sekunden Vorsprung hatte. Sein Teamkollege Maximilian Buhk hatte keine Schwierigkeiten, dieses Zeitpolster zu kontrollieren – fünf Monate nach ihrem Auftaktsieg in Nogaro überquerte der Mercedes von Götz und Buhk die Ziellinie wieder als erster.

Nach dem Boxenstopp konnte Jeroen Bleekemolen den zweiten Platz noch relativ einfach verteidigen, aber fünf Minuten vor Schluss hatte Laurens Vanthoor (Audi) bereits zum Niederländer aufgeschlossen. In der vorletzten Runde überholte der Belgier den Lamborghini beim Anbremsen der Haarnadel. Kurz vor diesem Manöver war Vanthoor jedoch abseits der Strecke unterwegs gewesen und hatte sich dadurch laut Rennleitung einen Vorteil verschafft, was ihm nach dem Rennen eine 30-Sekunden-Strafe einbrachte. Somit bekam wieder der Lamborghini den zweiten Platz zugesprochen, und der Audi von Hamprecht/Ortelli wurde als Dritter gewertet.

Hinter den ersten Drei waren die Punkteplätze nach den Boxenstopps heiß umkämpft. Dank hervorragender Boxenarbeit und eines gut vorgetragenen Überholmanövers gegen Stéphane Ortelli sah es lange so aus, als könnte Alex Zanardi sein bestes Saisonergebnis zumindest einstellen, doch in der Schlussphase des Rennens konnte der Italiener dem Drängen einiger Audi-Piloten nicht standhalten. Letztlich war es Tomáš Enge im Lamborghini, der sich den vierten Platz sicherte, während die Sieger des 24h-Rennens von Spa, René Rast und Markus Winkelhock (beide Audi), nur wenige Sekunden später die Ziellinie kreuzten. Pro-Am-Sieger Alessandro Latif im Audi schaffte es, sich Zanardi vom Leib zu halten, und holte somit den guten siebenten Gesamtrang.

In der Gesamtwertung hat Maximilian Götz seine Führung weiter ausgebaut und ist nun klarer Favorit auf den ersten Meistertitel in dieser inoffiziellen FIA-GT-Nachfolgeserie. Sein Teamkollege Buhk hat nach seiner fragwürdigen DMSB-Sperre für das Wochenende in der Slowakei keine Chance mehr auf den Fahrertitel.

BSS, Top 10, Main Race, Portimão

 1. Götz/Buhk (Mercedes SLS AMG GT3)       1:45,175
2. Proczyk/Bleekemolen (Lamborghini FLII) + 11,576
3. Hamprecht/Ortelli (Audi R8 LMS) + 23,435
4. Rusinov/Enge (Lamborghini FLII) + 23,753
5. Ide/Rast (Audi R8 LMS) + 26,407
6. Mayr-Melnhof/Winkelhock (Audi R8 LMS) + 30,600
7. Basseng/Latif (Audi R8 LMS) + 39,331
8. Ramos/Vanthoor (Audi R8 LMS) + 40,332
9. Alessandro Zanardi (BMW Z4) + 40,788
10. Onidi/Pantano (McLaren MP4-12C) + 43,264

News aus anderen Motorline-Channels:

GT Sprint Series: Portimao

Weitere Artikel:

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1