MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

De Silvestro nur ein Marketinggag?

Unruhe bei Sauber: Der russische Testfahrer Sergei Sirotkin meint, der Einsatz der Schweizerin habe keine ernsthaften Hintergründe.

Russlands Nachwuchshoffnung für die Formel 1 heißt Sergei Sirotkin. Nach Vitaly Petrov und Daniil Kvyat könnte er der dritte Russe in der höchsten Monopostoklasse der FIA werden. Der 18jährige ist aktuell Testfahrer bei Sauber und fährt die komplette Saison in der Formel Renault 3.5 im Rahmen der World Series by Renault. In Simona de Silvestro, heuer als eine dritte Pilotin bei Sauber, sehe Sirotkin laut f1news.ru keine Gefahr.

"Mein Schwerpunkt liegt auf den World Series. Deswegen plane ich bisher auch nicht, meine Prioritäten zugunsten der Formel 1 zu ändern, wenn dadurch meine Leistungen in der Renault-Meisterschaft schlechter würden", so Sirotkin. "Das wirkt vielleicht gerade wie ein Knick in meiner Karriere, aber das ist es nicht. Ich stehe auch weiterhin in engem Kontakt mit Sauber. Nach dem Rennen am Nürburgring gibt es dann auch eine längere Pause in den World Series, und da werde ich dann bei einigen Aktionen dabei sein."

Bezüglich des Nachwuchskampfes im Sauber-Team sieht Sirotkin keine große Konkurrenz: "Sauber hat mit Guido van der Garde einen dritten Piloten als Ersatzmann. Dann komme ich als Testfahrer, und dann gibt es noch eine Fahrerin, die mit Unterstützung und Sponsoring an die Formel 1 herangeführt werden soll. Das ist, meiner Meinung nach, mehr eine Marketingaktion", so der Russe über de Silvestro. "Das ist für mich kein Grund besorgt zu sein. Warten wir ab, was passiert."

Sauber plant bisher, dass Sirotkin beim Grand Prix von Russland im freien Training zum Einsatz kommt. "Ich gehe davon aus, dass ich nicht nur das freie Training in Sotschi fahre, aber das ist noch unklar. Natürlich wäre es logisch, wenn ich als Russe in Russland auch fahre, aber das ist noch nicht sicher. Vielleicht fahre ich dann auch erst beim nächsten Rennen in den USA."

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: Interview

Weitere Artikel:

Beim Saisonauftakt im Oulton Park ereignet sich nach dem Start ein Unfall mit elf Fahrern - Zwei Fahrer verlieren ihr Leben, ein weiterer erleidet schwere Verletzungen

Lando Norris gewinnt am Samstag bei Regen in Miami, Kimi Antonelli wird Opfer von Max Verstappen, der seinerseits eine Zehnsekundenstrafe kassiert

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war