MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Bernie forever: Als F1-Boss in den Sarg

Bernie Ecclestone: "Mein Job endet, wenn sie mich in meinem Sarg heraustragen. Und dann sollten sie sicherstellen, dass der Deckel vernagelt ist!"

Vor wenigen Tagen feierte Bernie Ecclestone seinen 84. Geburtstag, und noch immer klebt der Brite wie festgeleimt auf seinem Thron als Formel-1-Boss. Selbst der Prozess vor dem Münchener Landgericht, den viele schon als Sargnagel für die Karriere des Zampanos angesehen haben, konnte Ecclestone nicht von seinem Stuhl vertreiben. Jetzt hat der Brite wieder Oberwasser und erklärt vollmundig, dass er vorhat, noch länger die Geschicke der Königsklasse zu lenken.

"Mit Sicherheit war es ein schreckliches Jahr, eines der schlimmsten meines Lebens, aber ich habe es schon oft gesagt und nichts hat sich verändert: Ich werde hier bleiben", unterstreicht er laut 'Gulf News'. Sollte ihm keine Machtperson seinen Posten wegnehmen, sieht er nur eine Möglichkeit zum Aufhören: "Mein Job endet einzig, wenn sie mich in meinem Sarg heraustragen. Und dann sollten sie sicherstellen, dass der Deckel vernagelt ist!"

Kritik an seiner Arbeitsweise lässt der Brite nicht gelten. Er habe das Geschäft immer so geleitet, wie er es für richtig hielt. "Und es hat meistens funktioniert", betont er. Unter ihm wurde die Formel 1 zu einer Weltmarke, die jährlich Milliardenbeträge umsetzt und einen exquisiten Ruf genießt. Ecclestone ist davon überzeugt, dass er auch in Zukunft der richtige Mann für den Chefposten ist. "Man muss die Probleme so gut wie möglich meistern, und es gab in den Jahren, die ich hier bin, viele Tests für die Fähigkeit."

"Ich sage es oft genug: Ich werde nicht gerne geschlagen, und ich war öfter ein Gewinner als ein Verlierer", so der 84-Jährige. "Die Formel 1 und tausende Leute in ihr, sowie die vielen Millionen Fans auf der ganzen Welt, haben davon profitiert." Und jetzt sieht es so aus, als würde Ecclestone der Formel 1 noch weitere Jahre erhalten bleiben - bis der Sensenmann doch einmal das Klingelschild am Büro des Zampanos findet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Ferrari-Zirkus in Miami

Positionschaos statt Angriff nach vorn

Ferrari hat in der Formel 1 wieder einmal die Lacher auf seiner Seite - Statt Kimi Antonelli anzugreifen, wird über die teaminterne Reihenfolge debattiert

Ferrari-Sonderlackierung

"Blauer" Ferrari in Miami

Ferrari setzt in Miami erneut auf eine Sonderlackierung - Wie auch schon im Vorjahr handelt es sich aber nur um neue Farbakzente, Rot bleibt die dominierende Farbe

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos