MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Ecclestone konnte nicht überzeugen

Zweiter Verhandlungstag im Strafprozess gegen Bernie Ecclestone. Für die Staatsanwälte sind dessen Erpressungs-Darstellungen zu vage.

Heftiger Gegenwind für Bernie Ecclestone am zweiten Prozesstag im Strafprozess vor dem Landgericht München:

Der Formel-1-Boss, dem durch die Zahlung von 44 Millionen US-Dollar an Ex-BayernLB-Risikovorstand Beamtenbestechung vorgeworfen wird, konnte die ersten geladenen Zeugen - die beiden früher mit dem Fall befassten Staatsanwälte - mit seiner Verteidigungsstrategie nicht überzeugen. Auch Staatsanwalt Christian Weiß geht weiter von Bestechung aus.

Ecclestone behauptet, dass er Gribkowsky das Geld 2006 nur deshalb gab, weil dieser gedroht hatte, Details über sein Firmengeflecht an die britischen Steuerfahnder auszuhändigen. "Es ist zu keiner Zeit wirklich greifbar gewesen, wie diese Drohung ausgesehen haben könnte", hinterfragte der frühere Staatsanwalt Martin Bauer heute die Darstellung des 83-Jährigen. "Das ist alles sehr vage - wie ein Vanillepudding, den Sie nicht an die Wand nageln können."

Auch beim Versuch, mehr Details darüber zu erfahren, inwiefern Gribkowsky Ecclestone gedroht habe, sei man gescheitert, meinte Oberstaatsanwältin Hildegard Bäumler-Hösl: "Wir haben versucht das herauszuarbeiten, aber es ist uns nicht genauer gelungen."

Die ehemaligen Ermittler im Fall Ecclestone glauben eher daran, dass der Brite Gribkowsky tatsächlich das Geld gegeben hatte, damit die BayernLB die Formel-1-Anteile an Ecclestones bevorzugten Bieter verkaufe und dieser weiterhin als Geschäftsführer die Fäden ziehen könne.

Spannend wird es beim nächsten Verhandlungstag in einer Woche am 9. Mai, wenn erstmals der zu achteinhalb Jahren Haft verurteilte Gribkowsky auftreten wird. Er gilt als wichtigster Zeuge im Strafprozess, der Ecclestone für bis zu zehn Jahre hinter Gitter bringen könnte.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun