MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Ferrari erfindet sich weiter neu

Jock Clear wechselt nach 15 Jahren Dienst in Brackley zu Ferrari - Zeitpunkt des Arbeitsbeginns als Nachfolger von Pat Fry noch offen.

Bei Ferrari steht der Nachfolger für den entlassenen Chefingenieur Pat Fry fest: Wie erwartet dockt Jock Clear bei der Scuderia an und übernimmt den Posten. Dies wurde von Ferrari-Teamchef Maurizio Arrivabene am Montag bestätigt.

Weil Clear von seinem bisherigen Arbeitgeber Mercedes keine sofortige Freigabe erhalten hat, sondern dort noch für zwölf weitere Monate unter Vertrag steht, wird noch etwas Zeit vergehen, bis er in Maranello anfangen darf. Ferrari-Teamchef Arrivabene lässt wissen, dass man mit Mercedes an einer Lösung arbeite, um sich die Dienste des Briten so schnell wie möglich zu sichern.

Clear war zur Saison 1999 zusammen mit Jacques Villeneuve nach Brackley gekommen. Damals firmierte der dort ansässige Rennstall, der heute Mercedes heißt, unter dem Namen BAR. Als Honda das Team sieben Jahre später kaufte, blieb Clear ebenso an Bord wie drei Jahre später bei der Übernahme durch Ross Brawn und beim Verkauf an Mercedes ein weiteres Jahr später. Zuletzt arbeitete Clear als Renningenieur für Weltmeister Lewis Hamilton.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

"Dazu sage ich nichts", war Max Verstappens Credo bei der Pressekonferenz in Österreich: Das steckt hinter der Schweigeorgie des Weltmeisters

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren