MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Köpfe rollen bei den „Roten“

Bei der Scuderia Ferrari gehen die Umstrukturierungen ungebremst weiter: Chefdesigner Nikolas Tombazis wurde offenbar abgelöst.

Bei Ferrari wird vor dem Start in die Saison 2015 mit aller Macht auf den großen "Reset"-Knopf gedrückt. Nach dem Abschied von Stefano Domenicali, Marco Mattiacci, Motorenchef Luca Marmorini und dem langjährigen Ferrari-Präsidenten Luca di Montezemolo muss nun offenbar auch Chefdesigner Nikolas Tombazis seinen Schreibtisch in Maranello räumen. Der erfahrene Grieche soll zu Beginn dieser Woche bereits abgelöst worden sein.

Auf Nachfrage von, ob man bestätigen könne, dass Tombazis auch 2015 weiterhin bei Ferrari beschäftigt sei, blieb eine Antwort von Ferrari aus. Dass der 46-Jährige seinen Platz räumen muss, gilt laut italienischen Medien als sicher. Das fehlende Dementi einer solchen Entwicklung aus Maranello stützt diese Gerüchte. Fraglich ist, wer der Nachfolger von Tombazis an der Spitze der Designabteilung werden könnte.

Ursprünglich hatte man bei den Roten mit einer ganz großen Lösung geplant. Wie Red-Bull-Technikgenie Adrian Newey am Donnerstag bestätigte, war ein Wechsel des Briten zu Ferrari schon fast sicher. Er habe sich per Handschlag mit Luca di Montezemolo auf ein Ferrari-Engagement ab 2015 geeinigt, offenbarte Newey. Der Brite wird in Zukunft zwar nicht mehr federführend an der Entwicklung der Red-Bull-Racing-Formel-1-Autos teilhaben, aber immerhin in Milton Keynes bleiben - unter anderem als Projektleiter beim Bau einer Jacht für den America's Cup.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Sulayem vor zweiter Amtszeit

Carlos Sainz sen. zieht FIA-Kandidatur zurück

Weil Carlos Sainz sen. nun doch nicht für die Wahl zum FIA-Präsidenten kandidiert, steht Mohammed bin Sulayem ohne Gegner praktisch schon als Sieger fest

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

24h Nürburgring: Top-Qualifying

"Grello"-Porsche auf der Pole

Poleposition für "Grello" bei den 24 Stunden vom Nürburgring 2025! - Kevin Estre macht Kevin-Estre-Dinge - Zweistündige Pause nach heftigem Vanthoor-Unfall