MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

„Michael wird diese Idee lieben“

Die erste Kurve nach Start/Ziel wird künftig „Michael Schumacher Kurve“ heißen – die Managerin des Rekordweltmeisters begrüßt die Ehrung…

Große Ehre für Michael Schumacher: Die Besitzer des Bahrain International Circuits, wo an diesen Tagen die letzten Wintertests vor dem Saisonauftakt in Melbourne stattfinden, werden eine Kurve nach dem Rekordweltmeister benennen. Genau genommen handelt es sich um Kurve eins. Diese erste scharfe Rechtskurve wird bald "Michael Schumacher Kurve" heißen. Auch auf der Grand-Prix-Strecke des Nürburgrings ist eine Kurvenkombination nach dem siebenfachen Champion benannt.

"Michaels Familie möchte sich für diese Geste des Bahrain International Circuit herzlich bedanken. Wir sehen dies als eine Anerkennung seiner Leidenschaft für den Motorsport und Wertschätzung seiner Leistung in der Formel 1", sagt Schmachers Managerin Sabine Kehm. "Ich bin überzeugt, dass Michael diese Idee lieben wird und sich geehrt fühlt, dass eine Kurve auf dem Bahrain-Kurs nach ihm benannt wurde."

Bahrain feiert in diesem Jahr das zehnjährige Formel-1-Jubiläum. Im Jahr 2004 war die Premiere von einem Start-Ziel-Sieg eines gewissen Ferrari-Piloten geprägt. Schumacher gewann souverän. Als sich die Anlage noch im Bau befand, fungierte er außerdem als Berater. Schumacher und Streckenchef Salman Al-Khalifa sind auch abseits der Rennstrecke gut befreundet. Al-Khalifa bestreitet sogar Rennen im Porsche GT-Cup des mittleren Ostens.

Aus dem Krankenhaus in Grenoble, wo Schumacher seit dem 29. Dezember im künstlichen Tiefschlaf liegt, gibt es keine Neuigkeiten. Heute feiert seine Frau Corinna ihren 45. Geburtstag und wacht an der Seite ihres Mannes.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3