MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Motorsport is dangerous

Mahnende Worte: Jackie Stewart appelliert an Fahrer und Fans, sich ins Bewusstsein zu rufen, wie gefährlich der Motorsport ist.

Der verheerende Unfall von Jules Bianchi beim Großen Preis von Japan hat diverse Themen auf den Plan gerufen, die die Sicherheit in der Formel 1 betreffen. Bereits kurz nach dem Rennen wurde die alte Glashauben-Diskussion wieder aufgewärmt, nun gründete man eine Kommission, die den Unfallhergang untersuchen soll. Auf der Agenda zum Beispiel: generelle Tempolimits unter gelben Flaggen oder umgestaltete Bergungsfahrzeuge.

Für Ex-Fahrer Jackie Stewart gibt es aber noch ein weiteres grundlegendes Problem: die Unterschätzung der Gefahren im Motorsport. "Die Dinge werden heute auf die leichte Schulter genommen, wie wir es vor einigen Jahren niemals hätten tun können", erklärt der Schotte gegenüber BBC: "Der Unfall von Bianchi hat möglicherweise jedem wieder einmal vor Augen geführt, dass niemand unverwundbar ist."

Stewart erinnert an zahlreiche Manöver in der jüngeren Vergangenheit, die ebenso gut hätten schlecht ausgehen können. "Wir sollten immer im Kopf behalten, dass auf der Rückseite der Tickets nach wie vor geschrieben steht, dass der Motorsport gefährlich ist. Leider - und es ist schrecklich, das sagen zu müssen - braucht es wahrscheinlich einen Todesfall, um jedem mal wieder ins Bewusstsein zu rufen, was man tun kann und was man nicht tun sollte", bedauert der dreimalige Champion.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

24 Nürburgring 2025: Analyse Top-Qualifikation

Fortsetzung folgt – oder nur so viel wie nötig

Betrachtet man die Freitags gefahrenen Zeiten mit denen von Samstag, dann wird für den langjährigen Beobachter eines ganz besonders deutlich: Auch im Einzelzeitfahren um die ersten fünf Startreihen haben die Teams und Fahrer immer eines im Blick – die Uhr. Engel, Estre und Neubauer im Gespräch.

GP von Großbritannien: Bericht

Hülkenberg Dritter - Norris gewinnt!

Piastri verliert den Sieg wegen einer Dummheit, Verstappen rutscht mit Miniflügel weg, Norris gewinnt souverän - und Nico Hülkenberg hat endlich sein erstes Podium!

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!