MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

"Sie sind alle Mechaniker.."

Bernie Ecclestone spricht sich gegen doppelte Punkte im nächsten Jahr aus und beschimpft die Teams als „verdammte Idioten“.

Bernie Ecclestone hat verraten, dass er sich nicht für eine Wiederholung der doppelten Punktevergabe beim Saisonfinale einsetzten wird, denn beim Grand Prix von Abu Dhabi am kommenden Wochenende wird sie im WM-Kampf zwischen Lewis Hamilton und Nico Rosberg zum Zünglein an der Waage. Nun meint der Brite, der die Idee vor gut einem Jahr in die Runde warf, dass die Regel im nächsten Jahr wieder fallen gelassen werden könnte.

Sowohl Formel-1-Insider als auch Fans hatten sich sofort gegen die doppelten Punkte starkgemacht, als diese im Dezember 2013 verkündet wurden. Zum einen manipuliere die Regel das Ergebnis, zum anderen bevorzuge sie Abu Dhabi als einen der Grands Prix, bei denen am wenigsten überholt wird. Das Rennen sei mit 50 Punkten für den Sieger plötzlich mehr wert als Klassiker in Silverstone oder Monaco, wo es nur 25 Punkte gibt.

Rosberg liegt aktuell 17 Punkte hinter Hamilton, die doppelten Punkte erhöhen also seine Chancen auf den Titel. Ecclestone hatte auch einen Plan präsentiert, nach dem die letzten drei Saisonläufe doppelt belohnt werden sollten, um den Finallauf zu entlasten. "Ein Rennen ist dumm, aber man stelle sich mal vor, es wären drei", so Ecclestone. "Es würde bedeuten, dass man schon 150 Punkte Vorsprung haben müsste, um sich seiner Sache sicher sein zu können."

"Die Teams haben das nicht akzeptiert, weil sie verdammte Idioten sind. Sie sind alle Mechaniker und denken nur kurzfristig über ihr Team nach", findet der Formel-1-Boss weiter. Den Plan zu wiederholen, würde die Zustimmung aller Team fordern. "Ich werde den Vorschlag mit drei Rennen nicht noch mal hervorbringen. Ich werde sie damit allein lassen. Ich habe noch keine Ahnung, was wir nächstes Jahr machen werden." Die Zeit wird es zeigen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat