MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Wechselt Boullier zu McLaren?

Eric Boullier verlässt Lotus, er soll angeblich bei McLaren Martin Whitmarsh als Teamchef ablösen. Neuer Lotus-Teamchef wird Miteigner Gerard Lopez.

Wie angekündigt gibt es an der operativen Spitze des Lotus-Teams mit sofortiger Wirkung einen Wechsel: Eric Boullier verlässt den Rennstall, weil er neuen Aufgaben in der Formel 1 nachgehen möchte, und stattdessen übernimmt Team-Miteigentümer Gerard Lopez neben seinen Aufgaben im Vorstand auch den Posten des Teamchefs.

"Wir bedanken uns bei Eric für all seine harte Arbeit in den vergangenen vier Jahren und wir sind zuversichtlich, dass wir auch in den vor uns liegenden Jahren als eines der Topteams auftreten können", erklärt Lopez und betont: "Lotus ist nie stillgestanden, und uns steht eine aufregende Saison 2014 mit einem innovativen neuen Auto, neuen Partnern und einer neuen Management-Struktur in Enstone bevor."

"In den vergangenen Jahren haben wir großartige Dinge erreicht, und wir müssen diese Dynamik aufrechterhalten", gibt er ferner zu Protokoll und verlautbart neue Partner für das Team: "Damit im Hinterkopf sind wir stolz, uns mit YotaPhone und seinen Anteilseignern geeinigt zu haben. Die YotaPhone-Anteilseigner werden wichtige Partner von Genii und YotaPhone dieses Jahr ein Sponsor des Lotus-Teams."

Eine weitere Änderung betrifft die Machtverhältnisse im Vorstand des Lotus-Teams. Laut heutiger Pressemitteilung wird Andrew Ruhan innerhalb dieses Entscheidungsgremiums neben Lopez maßgeblich das Ruder übernehmen. Der Geschäftsmann hat Geld ins Lotus-Team investiert und ist schon seit März 2013 Direktor des Lotus-Aufsichtsrats. Zuletzt hatte er im Zuge der Finanzkrise immer mehr Macht für sich beansprucht.

Boullier zieht es indes, so vermelden es gut informierte Quellen aus dem Umfeld des britischen Teams und auch erste Fachmedien, in Richtung McLaren.

Dort würde er den bisherigen Teamchef Martin Whitmarsh ablösen, der aufgrund von Erfolglosigkeit auf einen anderen Posten innerhalb der McLaren-Gruppe versetzt werden soll. Ob McLaren den wahrscheinlichen Neuzugang schon heute bestätigen wird, ist jedoch nicht bekannt.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

FIA-Präsident will V8 2029

V8-Verbrenner schon 2029?

Der Automobil-Weltverband (FIA) drängt auf eine Rückkehr zu V8-Verbrennungsmotoren und hält eine Wiedereinführung zur Saison 2029 für realistisch

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei