MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Schmid gewinnt in Kärnten

Führungswechsel in der Drift Challenge: Wolfgang Schmid übernimmt nach seinem Sieg beim dritten DCA-Lauf in Kärnten das Zepter.

Fotos: Gluschitsch

Bis zur letzten Sekunde hielt Wolfgang Schmid die Spannung aufrecht. Als Führender nach den ersten beiden Durchgängen startete er als Letzter ins dritte Rennen. Mit einem weiteren fehlerfreien Lauf und einer fantastischen Rundenzeit holte sich der Teamchef von derSchmid-Motorsport in seinem V8-BMW nicht nur den Laufsieg in Kärnten, sondern übernahm von seinem Teamkollegen Günter Gradwohl auch die Gesamtführung in der 2WD-Wertung der DCA. "Es war ein unglaublich schnelles Rennen auf einer atemberaubenden Strecke", sagt Schmid wenige Minuten nach der Zieldurchfahrt. "Dieser Lauf hat mir alles abverlangt – umso schöner ist es, am Ende den Sieg feiern zu können."

Gold holt sich auch Teamkollege Michael Blümel mit seinem Mercedes 190. Mit seinen ersten beiden Rennrunden entschied er die Klasse R1 für sich. "Endlich konnte ich mich mit der Strecke in Kärnten versöhnen", meint Blümel, der in den letzten Jahren bei den Läufen in Mölbling immer mit Problemen am Mercedes kämpfen musste.

Den Pechvogel im Team markierte diesmal aber der bisher Führende in der DCA, Günter Gradwohl, mit seinem Nissan 350 Z. Gleich nach dem Start in die dritte Rennrunde erkannte er, sich bei der Reifenwahl komplett vertan zu haben, und beendet die Runde sofort nach dem Start. So fehlen ihm nun wichtige Punkte, und er muss sich mit Platz neun in seiner Klasse zufriedengeben.

Einen weiteren Pokal stellte sich die einzige Drifterin im Team von derSchmid Motorsport, Gabriele Gluschitsch, in die Sammlung. Sie wird mit ihrem BMW 325i sichere Dritte in der Damenwertung. Einen Überraschungserfolg erzielte Guido Gluschitsch, der mit dem leistungsschwächsten Fahrzeug der ganzen DCA, einem Ford Taunus (1981), in der Klasse R1 den dritten Platz erdriften konnte.

Der vierte Lauf zur Drift Challenge Austria findet am 11. und 12. Juli in Lang-Lebring statt.

News aus anderen Motorline-Channels:

DCA: Sankt Veit

Weitere Artikel:

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

Comtoyou-Sportdirektor Kris Nissen erklärt, wieso der bittere Verlust des zweiten Startplatzes von Nicolas Baert auf dem Norisring ein Rätsel ist und wie es dazu kam