MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Schmid gewinnt in Kärnten

Führungswechsel in der Drift Challenge: Wolfgang Schmid übernimmt nach seinem Sieg beim dritten DCA-Lauf in Kärnten das Zepter.

Fotos: Gluschitsch

Bis zur letzten Sekunde hielt Wolfgang Schmid die Spannung aufrecht. Als Führender nach den ersten beiden Durchgängen startete er als Letzter ins dritte Rennen. Mit einem weiteren fehlerfreien Lauf und einer fantastischen Rundenzeit holte sich der Teamchef von derSchmid-Motorsport in seinem V8-BMW nicht nur den Laufsieg in Kärnten, sondern übernahm von seinem Teamkollegen Günter Gradwohl auch die Gesamtführung in der 2WD-Wertung der DCA. "Es war ein unglaublich schnelles Rennen auf einer atemberaubenden Strecke", sagt Schmid wenige Minuten nach der Zieldurchfahrt. "Dieser Lauf hat mir alles abverlangt – umso schöner ist es, am Ende den Sieg feiern zu können."

Gold holt sich auch Teamkollege Michael Blümel mit seinem Mercedes 190. Mit seinen ersten beiden Rennrunden entschied er die Klasse R1 für sich. "Endlich konnte ich mich mit der Strecke in Kärnten versöhnen", meint Blümel, der in den letzten Jahren bei den Läufen in Mölbling immer mit Problemen am Mercedes kämpfen musste.

Den Pechvogel im Team markierte diesmal aber der bisher Führende in der DCA, Günter Gradwohl, mit seinem Nissan 350 Z. Gleich nach dem Start in die dritte Rennrunde erkannte er, sich bei der Reifenwahl komplett vertan zu haben, und beendet die Runde sofort nach dem Start. So fehlen ihm nun wichtige Punkte, und er muss sich mit Platz neun in seiner Klasse zufriedengeben.

Einen weiteren Pokal stellte sich die einzige Drifterin im Team von derSchmid Motorsport, Gabriele Gluschitsch, in die Sammlung. Sie wird mit ihrem BMW 325i sichere Dritte in der Damenwertung. Einen Überraschungserfolg erzielte Guido Gluschitsch, der mit dem leistungsschwächsten Fahrzeug der ganzen DCA, einem Ford Taunus (1981), in der Klasse R1 den dritten Platz erdriften konnte.

Der vierte Lauf zur Drift Challenge Austria findet am 11. und 12. Juli in Lang-Lebring statt.

News aus anderen Motorline-Channels:

DCA: Sankt Veit

Weitere Artikel:

Manthey-Porsche-Pilot Ayhancan Güven ist DTM-Champion 2025: Der 27-jährige Türke holte sich in einem irren Finale gegen Marco Wittmann (Schubert-BMW) den Titel

Race Of Austrian Champions: Vorschau

Mega hochkarätiges Starterfeld beim ROAC

Mehr als 15 Staatsmeister, Meister und „Champions“ - aus Rallycross, Rallye, Bergrallye usw. sind bei der 16. Ausgabe des Race of Austrian Champions dabei und unterstreichen dadurch die hohe Qualität des Starterfeldes.

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen