MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Dragday-Cup: Dobersberg

Die PS-Elite trifft sich zum Beschleunigungs-Festival

Das Auftaktrennen des Dragday-Cups steigt dieses Wochenende in Dobersberg. Auf der Sechstel-Meile werden sich etliche PS-Monster duellieren.

Fotos: Doberer

Am 26. April startet am Flugplatz in Dobersberg der erste Lauf zum Dragday-Cup 2014. Das Beste daran ist, dass jeder der ein sicheres fahrtüchtiges Fahrzeug besitzt, kann daran teilnehmen, egal ob Motorrad, Auto, Kart und so weiter.

Wer selbst kein passendes Fahrzeug hat, ist als Zuseher herzlich willkommen. Gefahren wird die 1/6-Meile, das entspricht circa 302 Meter. Wichtig ist eine gute Reaktionszeit, Leistung unter der Motorhaube und Gefühl im Kupplungspedal.

Es werden verschiedene Klassen ausgeschrieben, auch echte Dragster werden am Start sein.
Einige prominente Beschleunigungsfahrer, wie Jürgen Dutter mit seiner „rosa Kampfsau“, ein Audi mit weit über 1200 PS oder Markus „Rotti“ Rottensreiner auf einer Repsol-Honda haben bereits ihre Nennung abgegeben. Auch Starter aus der österreichischen Rallyeszene werden am Dragday teilnehmen.

Das Nenngeld beträgt € 30,-, die Veranstaltung ist auf 100 Teilnehmer limitiert. Sollten die 100 Startplätze am Veranstaltungstag noch nicht vergeben sein, ist auch eine Nennung vor Ort möglich!

Der Tagesablauf sieht wie folgt aus:

ab 9:00h Einlass der Zuseher
10:00h Start 1. Wertungslauf
12:00h Stunt Show
13:00h Start 2. Wertungslauf
14:30h Stunt Show
15:00h Finalläufe
18:00h Siegerehrung

Eintrittspreise: € 10,- an der Tageskassa
für bis 14-jährige Eintritt frei

Weitere Infos zur Nennung finden sie auf der Homepage.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Die Staatsmeisterschaft geht am Feiertag weiter

Vorschau St. Pölten Classic

Am 15. August wird der Lauf in St. Pölten abgehalten. Es gibt Wertungen für Oldtimer, Youngtimer, Jungwagen, Neuwagen und speziell für alle Mazda MX-5. Der neue Name des Events ist dennoch "St. Pölten Classic".

Es gab zuletzt einige Rochaden auf den Teamchef-Posten, und es kamen neue Gesichter dazu - Alle wollen sich für den Sport und dessen Zukunft einsetzen

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist