MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Histo-Cup: Brno Historisch wertvoll und waghalsig zugleich: Die Piloten der Formel Historic kämpfen in den Rennen um jeden Zentimeter

Tage der Revanche beim Classic GP

14 Tage nach dem fulminanten Saisonopening steht an diesem Wochenende bereits das zweite Histo-Cup-Rennwochenende auf dem Programm ...

Fotos: Histo-Cup

... und mit dem Classic Grand Prix in Brno wartet ein echter Klassiker auf das rasende Automobilmuseum. Wie schon beim Auftakt in der Steiermark wird auch dieses Mal in allen sechs Serien um Punkte und Pokale gekämpft. Auf einer der wohl schönsten und beliebtesten Rennstrecken Europas geht es für die ersten Gewinner des Jahres darum, ihren Vorsprung auszubauen – während jene, die am Red Bull Ring ihre PS nicht auf den Asphalt bekamen, heiß sind auf Revanche! Für Hochspannung ist also gesorgt; nicht zuletzt geht es auch darum, wer Nachfolger von Formel-Historic-Crack Gerd Reinprecht als "Man of the Race" wird.

Gerade einmal zwei Rennen sind absolviert, doch bereits jetzt formieren sich an der Spitze der Wertungen die Favoriten auf die "Goldene Ananas": Nach einer tadellosen Vorstellung beim Saisonopening liegt der zweimalige Gesamtsieger Thomas Kaiser auf Mini Cooper S im Klassement der Anhang K mit dem Punktemaximum von 20 Zählern in Front – punktegleich mit Klaus Kunczycki auf Chevrolet Corvette. Dahinter lauern mit jeweils 18 Zählern BMW-Pilot Stefan Fuhrmann und Rennlegende Dieter Karl Anton, dessen neu aufgebauter Ford Escort BDG auch in Brno ein Anwärter auf das Podium sein dürfte.

Gleich drei Fahrer teilen sich bei den Spezialtourenwagen den Platz an der Sonne: Bernhard Schmidbauer (Opel Kadett GTE), Roger Bolliger (Pontiac Trans Am) sowie Georg Steffny (BMW 320 Gruppe 5) liegen mit je 20 Punkten in Front. Es bleibt also abzuwarten, welcher der hubraumstarken "Big Banger" sich auf dem 5,4 Kilometer langen Kurs am westlichen Stadtrand von Brno einen Vorteil verschaffen kann.

Garantiert spektakulär werden auch die Rennen der in diesem Jahr besonders stark besetzten Youngtimer: Nicht weniger als 57 Fahrzeuge kamen in der Steiermark in die Wertung, an der Spitze ist ein Kampf zwischen BMW und Porsche zu erwarten. Nicht unterschätzt werden darf natürlich auch Gustav Engljähringer auf Jaguar V8STAR, der als Titelverteidiger auch in Brno ganz vorne mitmischen will.

Lieblinge der Fans und die waghalsigsten unter den Histo-Cup-Piloten sind ohne Zweifel die Formel-Historic-Fahrer. In der Wetterlotterie am Red Bull Ring zeigten die historischen Formel-, S2000- und Sportwagen-Besitzer jede Menge spannende Zweikämpfe. Als Gesamtführender kommt Peter Sikström auf Van Diemen nach Brno.

Last, but not least, die BMW 325 Challenge: Nach den Rängen zwei und eins in Spielberg liegt das Duo Christian Walleit/Georg Steffny, die sich dieses Jahr ein Cockpit teilen, in der Zwischenwertung in Front. Doch man muss kein Hellseher sein um zu wissen, dass der Rekordmeister Dietmar Lackinger in Brno zurückschlagen wird. Nach Sieg im ersten Rennen kollidierte er in Lauf zwei ausgerechnet mit seinem Teamkollegen Jan Kasperlik. Ebenfalls heiß auf Revanche ist der junge Salzburger Luca Rettenbacher, der am Red Bull Ring nach technischem Defekt punktelos blieb.

"Auf Wunsch der Teilnehmer findet in Brünn am Samstag Abend erneut ein Ein-Stunden-Teamrennen statt – um dieses Highlight im Zeitplan unterzubringen, haben wir uns für diesen Modus entschieden", begründet Histo-Cup-Mastermind Michael Steffny die Entscheidung. Der Start des Ein-Stunden-Teamrennens erfolgt um 16:45 Uhr.

Detaillierter Zeitplan: [pdf, 43 KB]

News aus anderen Motorline-Channels:

Histo-Cup: Brno

Weitere Artikel:

Race Of Austrian Champions: Bericht

ROAC: Rekorde und Motorsport vom Feinsten

Die Creme de la Creme des österr. Motorsports war bei der 16. Auflage der Traditionsveranstaltung ROAC am letzten Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach mit mehr als 15 Staatsmeister, Meister und Cup-Siegern vertreten.

Nach Gerüchten um Lamborghini-Abgang

Wechselt Bortolotti von Abt zu Grasser?

Verlässt Grasser Lamborghini, weil Abt eine Million Euro finanzielle Unterstützung erhält? Welche Rolle Ex-Meister Mirko Bortolotti in dieser Causa spielen könnte

Jenson Button hat das Ende seiner Motorsportkarriere verkündet - Der Formel-1-Weltmeister von 2009 fährt in der Langstrecken-WM (WEC) sein letztes Rennen

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage