MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

Bentley startet 2015 im GT-Masters

Nach dem Wechsel von HTP Motorsport von Mercedes zu Bentley wird der Continental GT3 im nächsten Jahr erstmals im GT-Masters eingesetzt.

Die Markenvielfalt im GT-Masters wächst weiter. Im kommenden Jahr startet erstmals Bentley in der GT-Serie. HTP plant 2015 Starts mit dem Bentley Continental GT3 im GT-Masters. In den beiden vergangenen Jahren war das Team um Norbert Brückner mit Mercedes-Benz im GT-Masters erfolgreich und wechselt für die Saison nun auf den Supersportwagen aus England mit V8-Turbomotor. Das Bentley Team HTP wird mit zwei Continental GT3 im GT-Masters starten.

Der Bentley Continental GT bestritt 2014 in den Händen des Werks- und Entwicklungsteam M-Sport aus England die erste komplette Saison und feierte erste Erfolge. Beim Saisonauftakt des GT-Masters 2015 in Oschersleben (24. bis 26. April) wird erstmals ein Bentley in der Startaufstellung des GT-Masters stehen.

"Wir hatten 2014 eine tolle Saison, aber im kommenden Jahr wollen wir mehr Rennen und Meisterschaften gewinnen", sagt HTP-Teamchef Brückner. "Wir sind sicher, dass wir das mit dem Bentley Continental umsetzen können. Das Team freut sich schon auf die neuen Rennfahrzeuge. Bentley-HTP wird im kommenden Jahr ein ernstzunehmender Gegner sein".

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorsport: News

Weitere Artikel:

Race Of Austrian Champions: Bericht

ROAC: Rekorde und Motorsport vom Feinsten

Die Creme de la Creme des österr. Motorsports war bei der 16. Auflage der Traditionsveranstaltung ROAC am letzten Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach mit mehr als 15 Staatsmeister, Meister und Cup-Siegern vertreten.

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.