MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

Dieter Lamm verstorben

Schnitzer-Leiter Dieter Lamm ist am Freitag nach schwerer Krankheit verstorben, BMW trägt am Nürburgring Trauerflor.

Foto: BMW

BMW trauert um Dieter Lamm, der am Freitag nach schwerer Krankheit im Alter von 59 Jahren im Kreis seiner Familie verstarb. Gemeinsam mit seinem Zwillingsbruder Charly Lamm und seinem Halbbruder Herbert Schnitzer war Dieter Lamm die Seele von Schnitzer Motorsport. Über mehr als 30 Jahre führten die drei Brüder gemeinsam das BMW-Team Schnitzer zu unzähligen Triumphen im Motorsport. In dieser Zeit sind sie zu engen Mitgliedern der BMW-Familie geworden.

Bis zuletzt war Dieter Lamm im Rahmen der DTM an der Seite von Teamchef Charly Lamm für die technischen Abläufe und die Logistik im BMW-Team Schnitzer verantwortlich und hatte damit entscheidenden Anteil an großen Erfolgen wie dem Gewinn der Fahrer- und Teamwertung in der Saison 2012.

"Der Tod von Dieter Lamm ist ein großer Verlust für den Motorsport", sagt BMW-Motorsport-Direktor Jens Marquardt. "Über Jahrzehnte hat er gemeinsam mit seinen Brüdern die BMW-Farben auf den Rennstrecken in aller Welt erfolgreich vertreten. Wir sind sehr dankbar, dass wir als BMW Motorsport diesen Weg gemeinsam gehen durften. Dieter Lamm wird uns allen als Kollege und Freund sehr fehlen. Wir wünschen seiner Familie in dieser schweren Zeit viel Kraft."

Beim kommenden DTM-Rennen auf dem Nürburgring werden die acht BMW M4 DTM in Gedenken an Dieter Lamm mit Trauerflor auf die Strecke gehen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

FIA-Technikchef Nikolas Tombazis erklärt, warum die Formel 1 ab 2026 zunächst langsamer wird - und weshalb das kein Problem für Fahrer und Fans ist

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel