MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News Chris Höher im Dallara Formel 3 von BVM-Racing

Höher in der Euroformula Open

Nachwuchspilot Chris Höher wird für das BVM-Team den Rest der Saison in der Euroformula Open bestreiten; Einstieg auf dem Hungaroring.

Foto: SMW-MEDIA / Harald Schwarz

Rechtzeitig zur Rückkehr der Formel 1 nach Österreich kam es für den 17jährigen Nachwuchspiloten Chris Höher zur Einigung mit dem italienischen Team BVM für die Euroformula Open. Chris Höher, der derzeit das von seiner Schule vorgeschriebene Auslandspraktikum beim Formel-1-Team von Toro Rosso in Faenza (Italien) absolviert, kann es kaum erwarten, wieder ins Cockpit zu steigen. Am ersten Juli-Wochenende ist es soweit, da ist er auf dem Hungaroring bei den beiden Rennen der Euroformula Open am Start.

Der siebenfache Formel-3-Champion und HTL-Schüler in Klagenfurt freut sich über dieses Engagement. Dass er ausgerechnet am Hungaroring in die Euroformula Open einsteigt, hat zudem eine besondere Bedeutung für ihn – der Kärntner ist der regierende ungarische Champion, bekanntlich hat er im Vorjahr unter anderem auch die ungarische Rennwagenmeisterschaft gewonnen.

Chris Höher: "Natürlich wäre ich gerne von Saisonbeginn dabei gewesen und die gesamte Meisterschaft gefahren. Doch wir waren uns alle einig, wenn die Saison nicht durchfinanziert ist, hat es keinen Sinn. Besser so als umgekehrt. Ich habe bereits an den Winter Series der Euroformula Open teilgenommen und in den letzten Monaten bei mehreren Teams getestet. Dabei stellte ich fest, dass es teilweise sehr große Unterschiede gibt, sowohl bei den Kosten für den Renneinsatz als auch bei der Zusammenarbeit mit den Renningenieuren. In Summe gesehen habe ich da wieder sehr viel dazugelernt. Jetzt freue ich mich, dass es endlich losgeht. An den Hungaroring habe ich sehr gute Erinnerungen, die Strecke liegt mir. Allerdings fehlen mir jetzt die Rennkilometer, doch ich werde mein Bestes geben, um bereits am Hungaroring gute Resultate zu erzielen."

Die ausstehenden Rennen der Euroformula Open 2014:

4.-6. Juli — Hungaroring / Ungarn
18.-20. Juli — Silverstone / Großbritannien
5.-7. September — Spa-Francorchamps / Belgien
26.-28. September — Monza / Italien
17.-19. Oktober — Barcelona / Spanien

Pro Termin sind je zwei Qualifyings und zwei Rennen zu bestreiten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorsport: News

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.