MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

Top Leistung von Tomasini

Im schweizerischen Sundgau fand der dritte Lauf der Rotax Max Challenge statt, Mario Tomasini schlug sich dabei wacker.

Foto: Tomasini

Eine neue Strecke erwartete Mario Tomasini beim dritten Lauf der Rotax Max Challange im Französischen Sundgau. Somit wurde ein zusätzlicher Testtag eingeschoben. Es ergab sich die absolute Rekord-Fahrzeit von dreieinhalb Stunden im Regen.

Am zweiten Tag war die Strecke trocken und Mario fuhr zur Tagesbestzeit. Nach einer Fahrzeit von über vier Stunden konnte ihn im letzten Trainingslauf nur ein leere Tank stoppen.

Am dritten Tag gab es im Offiziellen Training nur die drittbeste Zeit, die Gründe dafür wurden in der Pause vom Team analysiert. Im ersten Zeitfahren wurden die Fahrer wegen eines liegengebliebenen Karts gestoppt.

Leider erwischte Mario den Neustart nicht richtig und fuhr als Vierter ins Zeitfahren. Er kämpft sich bis auf den zweiten Platz nach vor.

Somit Startete er als Zweiter in den ersten Qualilauf, indem es einen Führungskampf nach dem andern gab. Er erreichte den hervorragenden zweiten Platz. Da der zweite Startplatz an der rechten Seite der Startaufstellung lag und die erste Kurve eine Rechtskurve war ging es gleich optimal los.

Mario Tomasini ging sofort in Führung und hatte die anderen Starter gut unter Kontrolle, leider entstand in der zweiten Runde eine Lücke die Mario zu spät zumachen konnte und der Zweitplatzierte fuhr ihm ins Kart. Die Kette sprang vom Zahnkranz und Mario musste sein Kart parken.

Im Finalrennen startete Mario vom dritten Platz und konnte nach der dritten Runde die Führung übernehmen. Er verpasste es ein Schlupfloch zu schließen und vergab somit den ersten Platz. Mario beendete das Rennen auf dem zweiten dem zweiten Rang.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt