MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Motorsport: News

Tragischer Sprint-Car-Unfall

NASCAR-Star Tony Stewart in tödlichen Unfall verwickelt: Nach einer Kollision läuft Kevin Ward jun. auf die Strecke und wird vom Amerikaner erfasst.

Nach den tragischen Ereignissen im Canandaigua Motorsports Park sind die Ermittlungen der Behörden weiterhin in vollem Gange. In einem Sprint-Car-Rennen auf dem dortigen Dirt-Track verlor in der Nacht von Samstag auf Sonntag der 20-jährige Kevin Ward sein Leben, als er vom Sprint-Car von NASCAR-Star Tony Stewart getroffen wurde. Das Halb-Meilen-Oval liegt auf dem Gelände der Ontario County Fairgrounds, etwa 50 Meilen nordwestlich von Watkins Glen.

Der Unfallhergang: Ward und Stewart kollidierten, worauf Ward aus seinem Auto stieg und gestikulierend in Richtung Stewart lief. Dabei wurde er von dessen Sprint-Car getroffen und zu Boden geschleudert. Dies zeigt eine Aufnahme eines Zuschauervideos. Ward blieb regungslos am Boden liegen, Stewart stoppte wenige Meter weiter. Die Streckenposten waren binnen weniger Sekunden beim regungslosen Ward. Doch offenbar kam jede Hilfe zu spät.

Phil Povero, der zuständige Sheriff von Ontario County, gab am frühen Morgen eine Pressekonferenz, in der er die bislang bekannten Daten offiziell ergänzte. So sei Ward in einem Krankenwagen abtransportiert worden und um 23:15 Uhr Ortszeit (5:15 Uhr MESZ) für tot erklärt worden. Über die Todesursache wird es eine Autopsie geben, die Untersuchungen rund um den Unfallhergang gehen selbstverständlich weiter. Auch das Büro des zuständigen Staatsanwaltes sei bereits informiert.

Die Behörden gehen derzeit offensichtlich von einem Rennunfall ohne kriminellen Hintergrund aus, weshalb Stewart nach seiner Befragung auf freien Fuß gesetzt wurde und am Sonntagabend im Sprint-Cup-Rennen von Watkins Glen fahren kann. Povero bezeichnete Stewarts Verhalten als sehr kooperativ. Er sei sehr aufgeregt und habe auch seine weitere Kooperation zugesagt. Gleiches gelte für den Veranstalter im Canandaigua Motorsports Park.

Auch Stewart/Haas Racing hat in der Zwischenzeit eine erste offizielle Reaktion auf den Vorfall veröffentlicht: "Vergangene Nacht gab es in einem Sprint-Car-Rennen, in dem Tony Stewart teilnahm, einen tragischen Unfall. Tony selbst blieb unverletzt, aber ein Wettbewerber verlor dabei sein Leben. Unsere Gedanken und Gebete sind bei seiner Familie und Freunden. Wir versuchen derzeit, durch alle Details durchzugehen und bitten dabei in diesen schwierigen Zeiten um Verständnis."

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

GP von Bahrain: Qualifying

Piastri holt Pole vor Russell

Das war knapper als gedacht: Lando Norris im Sachir-Qualifying nur auf P6, Mercedes stärker als gedacht - aber Oscar Piastri liefert auf den Punkt ab und fährt auf P1

Vorschlag für mehr Spannung

Alle drei Reifen-Mischungen als Pflicht?

Die Diskussionen um den niedrigen Reifenverschleiß und die "Dirty Air" gehen weiter: George Russell hat eine Idee, Routinier Fernando Alonso winkt hingegen ab

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.