
Motorsport: News | 11.01.2014
Wechsel in den Eurocup
Seat bringt zur Saison 2014 eine Neuauflage des Eurocups an den Start. Das Target Competition-Team wird drei Seat Leon Cup Racer einsetzen.
Die Saison 2014 nimmt konkrete Formen an. Nachdem Seat die Neuauflage des Seat Leon Eurocup präsentierte, bestätigte das Target Competition Team die Teilnahme an dem Markenpokal. So schickt das Team aus Südtirol drei Seat Leon Cup Racer an den sechs Rennwochenenden in ganz Europa an den Start. Der Schweizer Stefano Comini, die Tiroler Mario Dablander und Jürgen Schmarl bilden das schlagkräftige Trio der italienischen Mannschaft.
Alle Drei blicken auf eine langjährige und erfolgreiche Laufbahn im Motorsport zurück. Während der Megane Trophy Meister 2011 Stefano Comini und der frischgepackene FIA ETCC SMT Champion Mario Dablander bereits 2013 für das Team von Andreas- und Markus Gummerer an den Start gingen, vervollständigt der Mini Trophy Meister 2012 Jürgen Schmarl das Fahrertrio. Schmarl ist kein Unbekannter im Team. 2010 griff der Tiroler bei einem Gaststart im Alpe Adria Clio Cup für das Team Target Competition ins Lenkrad und machte mit starken Leistungen auf sich aufmerksam.
Für sein Cockpit im Seat Leon Eurocup empfahl sich der Mini Trophy Vizemeister 2013 jedoch im Rahmen eines Testtages vor einigen Wochen in Franciacorta: "Jürgen hat das Potenzial ganz vorne mitzufahren. Wir waren uns sofort einig und freuen uns nun auf die kommende Saison," so Teamchef Andreas Gummerer. "Wir heißen Jürgen herzlich bei uns willkommen. Gleichzeitig freuen wir uns, dass Stefano und Mario dem Team erhalten bleiben. Wir haben drei richtig starke Fahrer am Start, aber wir wollen uns nicht zu weit aus dem Fenster lehnen. Uns ist bewusst, dass die Leistungsdichte im Eurocup extrem eng sein wird," betont Kompagnon Markus Gummerer.
Der von Seat gebaute 330 PS starke, "Cup Racer" wird voraussichtlich erst wenige Tage vor dem Saisonstart im Mai 2014 an die Teams ausgeliefert. Hinter den Kulissen des Target Competition Teams wird eifrig an einem Testprogramm mit dem Vorgängermodell gearbeitet: "Wer sich zurücklehnt, der wird nach hinten durchgereicht. Die Konkurrenz wird nicht schlafen," beendet Markus Gummerer die Jahresvorschau 2014 aus der Sicht des Team Target Competition.