MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
NASCAR Euro Series: Valencia

Lauda und Bouchut holen Punkte

Bei den Auftaktrennen der NASCAR Euro Series konnten Mathias Lauda und Christophe Bouchut in beiden Läufen jeweils ein Top 10-Resultat erringen.

Foto: NASCAR Euro Series

Beim ersten Rennen der neuen NASCAR Euro Series Saison belegten die beiden V8-Boliden von DF1 NASCAR Racing die Plätze sieben und zehn. „Wir wollten beide Autos in die Top 10 bringen und das haben wir geschafft! Ich bin sehr zufrieden, beide Fahrer haben einen tollen Job gemacht“, zeigt sich Teammanager David Prewitt erfreut über den ersten Renntag.

Mathias Lauda startete nach dem Qualifying von Platz 13 ins Rennen. „Die Quali war nicht top, daher bin ich umso mehr zufrieden mit dem Rennen! Die Rundenzeiten waren sehr gut und ich hatte richtig Spaß auf der Strecke“, so Lauda, der nach der ersten Runde im Pulk etwas eingeklemmt war, sich dann aber befreien und nach vorne fahren konnte.

Christophe Bouchut, der von Startplatz 12 ins Rennen ging, war in der dritten Runde bereits auf Platz acht vorgefahren, bekam dann aber einen Schlag gegen das Heck des Wagens. Danach war das Auto nicht mehr so stabil wie zuvor. Bouchut beendete das Rennen aber mit einer großartigen fahrerischen Leistung ebenfalls in den Top 10.

Nach den hervorragenden Ergebnissen vom ersten Renntag der NASCAR Euro Series in Valencia legten die beiden Piloten des DF1 NASCAR Racing Teams auch am zweiten Tag eine Spitzenperformance auf den spanischen Asphalt. Christophe Bouchut fuhr von Startplatz 13 auf den siebten, Mathias Lauda vom 15. auf den achten Platz nach vorne.

Teammanager David Prewitt ist mit dem ersten Rennwochenende sehr zufrieden: „Beide Fahrer haben auch heute wieder eine großartige Leistung geboten und uns wieder mit zwei Top 10-Plätzen glücklich gemacht. Die Autos laufen super, wir können rundum zufrieden sein.“

Mathias Lauda, gestern auf Platz sieben klassiert, ging vom 15. Startplatz aus ins Rennen und schob sich mit einer ähnlich guten Performance wie am Samstag, auf den achten Platz im Endklassement nach vorne.

Christophe Bouchut nahm das Sonntags-Rennen von Position 13 aus in Angriff. Schnell konnte er sich auf den achten Rang schieben und fightete weiter um jeden Millimeter. Er konnte zwei weitere Konkurrenten überholen und lag bis zur vorletzten Kurve auf dem sechsten Rang, überquerte die Ziellinie letztlich als hervorragender Siebter.

News aus anderen Motorline-Channels:

NASCAR Euro Series: Valencia

Weitere Artikel:

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Caterham soll 2027 zurück in die Formel 1: Ein Jungunternehmer aus Kuwait verfolgt ein ambitioniertes Projekt unter neuem Namen

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest