MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
NASCAR Euro Series: Valencia

Lauda und Bouchut holen Punkte

Bei den Auftaktrennen der NASCAR Euro Series konnten Mathias Lauda und Christophe Bouchut in beiden Läufen jeweils ein Top 10-Resultat erringen.

Foto: NASCAR Euro Series

Beim ersten Rennen der neuen NASCAR Euro Series Saison belegten die beiden V8-Boliden von DF1 NASCAR Racing die Plätze sieben und zehn. „Wir wollten beide Autos in die Top 10 bringen und das haben wir geschafft! Ich bin sehr zufrieden, beide Fahrer haben einen tollen Job gemacht“, zeigt sich Teammanager David Prewitt erfreut über den ersten Renntag.

Mathias Lauda startete nach dem Qualifying von Platz 13 ins Rennen. „Die Quali war nicht top, daher bin ich umso mehr zufrieden mit dem Rennen! Die Rundenzeiten waren sehr gut und ich hatte richtig Spaß auf der Strecke“, so Lauda, der nach der ersten Runde im Pulk etwas eingeklemmt war, sich dann aber befreien und nach vorne fahren konnte.

Christophe Bouchut, der von Startplatz 12 ins Rennen ging, war in der dritten Runde bereits auf Platz acht vorgefahren, bekam dann aber einen Schlag gegen das Heck des Wagens. Danach war das Auto nicht mehr so stabil wie zuvor. Bouchut beendete das Rennen aber mit einer großartigen fahrerischen Leistung ebenfalls in den Top 10.

Nach den hervorragenden Ergebnissen vom ersten Renntag der NASCAR Euro Series in Valencia legten die beiden Piloten des DF1 NASCAR Racing Teams auch am zweiten Tag eine Spitzenperformance auf den spanischen Asphalt. Christophe Bouchut fuhr von Startplatz 13 auf den siebten, Mathias Lauda vom 15. auf den achten Platz nach vorne.

Teammanager David Prewitt ist mit dem ersten Rennwochenende sehr zufrieden: „Beide Fahrer haben auch heute wieder eine großartige Leistung geboten und uns wieder mit zwei Top 10-Plätzen glücklich gemacht. Die Autos laufen super, wir können rundum zufrieden sein.“

Mathias Lauda, gestern auf Platz sieben klassiert, ging vom 15. Startplatz aus ins Rennen und schob sich mit einer ähnlich guten Performance wie am Samstag, auf den achten Platz im Endklassement nach vorne.

Christophe Bouchut nahm das Sonntags-Rennen von Position 13 aus in Angriff. Schnell konnte er sich auf den achten Rang schieben und fightete weiter um jeden Millimeter. Er konnte zwei weitere Konkurrenten überholen und lag bis zur vorletzten Kurve auf dem sechsten Rang, überquerte die Ziellinie letztlich als hervorragender Siebter.

News aus anderen Motorline-Channels:

NASCAR Euro Series: Valencia

Weitere Artikel:

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.

DTM-Rennen Oschersleben 2

Güven feiert seinen ersten DTM-Sieg

Ayhancan Güven feiert im spannenden Strategie-Poker in Oschersleben den ersten DTM-Sieg vor Mercedes-Pilot Jules Gounon & Manthey-Teamkollege Thomas Preining

ÖMVC-Präsident Ing. Robert Krickl veranstaltete Testtag

Oldtimer Rallye Akademie zum Saisonauftakt

Als Warm-up für die kommende Saison wurde wieder zur Oldtimer Rallye Akademie gerufen. Theorie und Praxis standen am 26. April in Brunn am Gebirge gleichermaßen im Fokus.