MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Porsche Carrera Cup: Spielberg

Proteste über Prosteste

Philipp Eng überquerte beim ersten Lauf des Carrera Cup als Erster die Ziellinie, sein Erfolg ist aber ein Fall für den grünen Tisch.

Foto: Racecam

Auf dem Siegerpodest des neunten Laufs des Porsche-Carrera-Cup standen Nicki Thiim (Walter Lechner), Earl Bamber (Bernhard) und Porsche-Junior Sven Müller (Deutsche Post by Project 1). Dieses Podium sorgte bei den Zuschauern auf dem Red-Bull-Ring im österreichischen Spielberg für Verwirrung, denn der Österreicher Philipp Eng (Deutsche Post by Project 1) überquerte am Samstag als Erster die Ziellinie.

Aufgrund einer vom Team angekündigten Berufung gegen eine Entscheidung der Sportkommissare bleiben alle Ergebnisse des Spielberg-Wochenendes vorläufig. In diesem Fall sieht das internationale Sportgesetz vor, dass der Betroffene zwar normal ins Rennen starten darf, aber nicht mit auf das Siegerpodest geht und in den Ergebnislisten bis zu einer Entscheidung über die Berufung vor dem Sportgericht in Frankfurt nicht gewertet wird.

Norbert Siedler (Za Wotec) startete von der Pole-Position auf die 4,326 Kilometer lange Strecke. Der Österreicher musste sich gleich nach dem Start mit dem von Platz zwei kommenden Eng auseinandersetzen, der im ersten Umlauf die bessere Linie fand und in Führung ging. Siedler musste nach der zweiten Runde eine Durchfahrtstrafe antreten, weil er nicht ordnungsgemäß in die Startaufstellung gefahren war. "Das habe ich mir anders vorgestellt. Wir haben eine Strafe bekommen und damit war das Rennen für mich vorbei", erklärt Siedler.

Eng blieb über 14 Runden an der Spitze des Feldes und konnte sich einen Vorsprung erarbeiten. Hinter ihm entstand ab der sechsten Runde ein Dreikampf zwischen Thiim, Bamber und Müller. Zwei Runden vor Schluss versuchte Bamber an Thiim vorbei zu gehen, doch der Däne verteidigte seine Position. "Immer wieder treffe ich auf Earl, aber mit ihm ist es immer gut auf der Strecke. Ein unglaubliches Rennen, das mir viel Spaß gemacht hat", sagt Thiim. Bamber war ebenfalls begeistert: "Es war ein fantastisches Rennen! Ich hatte einen guten Start und einen guten Zweikampf mit Nicki und Sven. Es war ein harter, aber dennoch ein sehr fairer Kampf."

Porsche-Junior Müller, der von Position sechs ins Rennen gegangen war, kam mit seinem 460 PS starken Porsche 911 GT3 Cup als Vierter ins Ziel. Aufgrund des schwebenden Verfahrens mit Eng rangiert er in der Ergebnisliste auf Platz drei. "Ich erwischte einen richtig guten Start und war kurzzeitig im Rennen Dritter. Dann ließ ich Earl etwas zuviel Platz und er ging vorbei", erklärt Müller. Christian Engelhart (Konrad) kam hinter Müller ins Ziel und verbuchte im Feld der 37 Fahrer die schnellste Rennrunde.

Porsche-Junior Alex Riberas (Attempto) steht als Neunter in der Ergebnisliste, Porsche-Junior Connor de Phillippi (Förch) als Elfter. "Ich konzentriere mich schon auf das Sonntagsrennen", sagt Riberas, "denn da stehe ich auf der Pole-Position." Der US-Amerikaner de Phillippi blickt auf ein durchwachsenes Rennen zurück: "Ich konnte Plätze gut machen, verlor sie dann später wieder. Auf dieser Strecke kann man sich nur schwer nach vorne kämpfen." Nach neun von 18 Läufen führt Bamber mit 108 Punkten die provisorische Wertungstabelle an. Hinter ihm liegt der Österreicher Christopher Zöchling (Konrad) mit 100 Punkten auf Platz zwei. Engelhart belegt mit 97 Zählern Rang drei vor den Porsche-Junioren de Phillippi (94 Punkte) und Müller (91 Punkte).

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Porsche Carrera Cup: Spielberg

Weitere Artikel:

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

GP der Niederlande: Qualifying

Piastri auf Pole - Hadjar Vierter!

Nachdem Lando Norris die Trainings dominiert hat, schlägt Oscar Piastri einmal mehr genau dann zu, wann es drauf ankommt - Hadjar sensationell in Reihe 2

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

MotoGP Spielberg 2025: Rennen

Marquez gewinnt vor sensationellem Aldeguer

Die Siegesserie von Marc Marquez setzt sich in Österreich fort, aber Rookie Fermin Aldeguer zeigt eine starke Aufholjagd und wird nur knapp dahinter Zweiter

Wasserstoff in Le Mans

Wie ist der Wasserstand?

Nach der anfänglichen Euphorie um diverse Wasserstoffprojekte steckt der Karren scheinbar fest - Was die Gründe sind und wie es weitergeht