MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Porsche Carrera Cup: Spielberg

Bestes Ergebnis der Saison beim Heimrennen in Spielberg

Mit einem sechsten Platz beim Sonntagsrennen hat Norbert Siedler für ZaWotec im Carrera Cup Deutschland das beste Saison-Ergebnis eingefahren.

Pole beim Heimrennen, beide Fahrzeuge im Q2 - ich bin momentan ein bisschen sprachlos ... grandios!" So hatte ZaWotec Racing Teammanager Mario Wolf noch vor dem gestrigen ersten Rennen auf dem Red Bull Ring in Spielberg geklungen, als das gesamte Team sich mächtig über Norbert Siedlers Pole Position freuen durfte. Die erste Pole der heurigen Saison und das auch noch beim Heimrennen!

Leider konnte Norbert Siedler die hohen Erwartungen seines Teams aufgrund unglücklicher Umstände nicht erfüllen: "Als wir in die Startaufstellung gefahren sind, bin ich in die Box gefahren. Die Ampel an der Box war grün, aber die Verantwortlichen meinten, es war rot. Im Endeffekt hätte ich das nicht dürfen, ich hätte zur Startaufstellung fahren müssen. Deswegen dann die Durchfahrtsstrafe", das Rennen war für Norbert Siedler somit gelaufen, der Traum vom Podiumsplatz somit vorerst zu Ende geträumt.

Auch seinem Teamkollegen Lukas Schreier ist es nicht besser ergangen: ein nicht selbst verschuldeter Dreher schon in der ersten Runde und ein Fahrfehler in Runde elf waren schließlich für den unschönen 29. Platz verantwortlich. "Die Enttäuschung ist natürlich groß gewesen, quer durch die Bank, aber bei unserem Namen steht 'Team' davor, das heißt wir gewinnen zusammen, wir verlieren zusammen, wir fallen zusammen und wir stehen auch zusammen wieder auf", so Mario Wolf.

Versöhnlicher Ausgang

Bei Rennen Nummer 2 in Spielberg ist Norbert Siedler auf der 13 und Lukas Schreier auf der 14 gestartet. Lukas, gerade erst 19 Jahre alt geworden und insgesamt der jüngste Fahrer im Porsche Carrera Cup Deutschland, legte ein solides Rennen hin und freut sich über den 13. Platz und drei Punkte in der Gesamtwertung.

Routinier Norbert Siedler hat sein Können beim heutigen Rennen mit Rang 6 untermauert, der beste Platz für das Team ZaWotec Racing in der laufenden Saison.

"Heute war's natürlich super, von der 13 auf die 6, es hätte nicht besser laufen können. Auch unsere Rundenzeiten waren super, wir waren am Ende so ziemlich die schnellsten. Jetzt schauen wir nach vor und sind dann hoffentlich am Nürburgring im Qualifying und auch in den Rennen wieder bei den Besten dabei", so Norbert Siedler, den so schnell nichts aus der Ruhe bringen kann, ist er doch ein alter Hase in den Porsche Markenpokalen.

Das gesamte Team wird heute wieder besser schlafen, auch Mario Wolf, der zufrieden ist mit seinen Piloten: "Beide Fahrzeuge wieder in den Punkten und auch bei den Rundenzeiten waren wir bei den schnellsten dabei. Lukas steigert sich von Rennen zu Rennen, er ist das zweite Mal hintereinander jetzt in die Punkte gefahren. Wir als Team sind sehr motiviert und ich glaube, es ist nur mehr eine Frage der Zeit, wann wir das erste Mal mit Norbert oder Lukas am Podium stehen werden."

News aus anderen Motorline-Channels:

Porsche Carrera Cup: Spielberg

Weitere Artikel:

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.