MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Bestes Saisonergebnis beim Heimspiel

Beim Heimspiel im Carrera Cup holte Norbert Siedler die erste Pole Position und mit P6 auch das beste Saisonergebnis für sein Team.

Fotos: Gruppe C

Norbert Siedler holte am Sonntag mit dem sechsten Platz beim Österreich-Gastspiel des Porsche Carrera Cup das beste Saisonergebnis für sein Team ZaWotec Racing. Am Samstag war von der Pole Position noch mehr möglich, bis eine unglückliche Strafe die Hoffnungen auf das Podest zunichte machte. Nach einer tollen Aufholjagd und damit Platz sechs am Sonntag war der Tiroler mit dem Red Bull Ring aber wieder versöhnt.

Das Training war für Norbert Siedler noch nicht nach Wunsch verlaufen, technische Probleme hatten einen wunschgemäßen Übungsbetrieb erschwert. Im Qualifying trumpfte der Wildschönauer dann aber auf: Für das Rennen am Samstag holte der 31jährige die Pole Position – die erste für sein Team in dieser Saison. "Dieses Erfolgserlebnis war für die ganze Mannschaft sehr wichtig", freute sich Siedler. Für das Rennen am Sonntag konnte er sich immerhin den 13. Startplatz sichern.

Auf die tolle Qualifikation folgte im Rennen allerdings Ernüchterung: Norbert Siedler startete von ganz vorne auf die 4,326 Kilometer lange Strecke, doch der Tiroler musste zu seiner eigenen Überraschung bereits nach der zweiten Runde eine Durchfahrtstrafe antreten.

Mittlerweile weiß der 31jährige, warum: "Als wir in die Startaufstellung gefahren sind, bin ich durch die Box gefahren. Die Ampel an der Box war grün, aber die Verantwortlichen meinten, es sei rot. Anscheinend war dies nicht erlaubt, und ich hätte direkt in die Startaufstellung fahren müssen." Siedler war klarerweise frustriert über die vergebene große Chance beim Heimrennen: "Das hatte ich mir anders vorgestellt. Wir haben eine Strafe bekommen, und damit war das Rennen für mich vorbei."

Diesen Frust setzte der Porsche-Spezialist am Sonntag in Leistung um: Vom 13. Startplatz losgefahren, kämpfte sich der Wildschönauer durch das Feld nach vorne. Am Ende landete Siedler auf Platz sechs, das beste Ergebnis von ZaWotec Racing in der bisherigen Saison. Das Erreichte honorierte auch sein Teammanager Mario Wolf: "Norberts Leistung am Wochenende war super. Mit der Pole Position und P6 haben wir gezeigt, dass wir es können und wo wir hingehören. Seine Pace heute war wirklich fantastisch."

Platz sechs am Sonntag stimmte auch Siedler versöhnlich: "Eine tolle Aufholjagd, von der 13 auf die 6. Heute hätte es nicht besser laufen können. Auch unsere Rundenzeiten waren super, wir waren am Ende so ziemlich die schnellsten." Aber der Tiroler wäre kein Rennfahrer, wenn er mit dem Erreichten gänzlich zufrieden wäre: "Wer mich kennt, weiß, dass das Podium immer mein Ziel ist, und dort natürlich der Platz in der Mitte."

Die nächste Chance, seinen eigenen Erwartungen gerecht zu werden, hat Siedler in zwei Wochen (15. bis 17. August), wenn der Porsche Carrera Cup auf dem Nürburgring gastiert.

News aus anderen Motorline-Channels:

Porsche Carrera Cup: Spielberg

Weitere Artikel:

Nach Gerüchten um Lamborghini-Abgang

Wechselt Bortolotti von Abt zu Grasser?

Verlässt Grasser Lamborghini, weil Abt eine Million Euro finanzielle Unterstützung erhält? Welche Rolle Ex-Meister Mirko Bortolotti in dieser Causa spielen könnte

Nach seinem DTM-Titel 2025 schweigt Ayhancan Güven über seine Zukunft: Droht der Serie der nächste Verlust - und welche Rolle spielen die Formel E und die USA?

Sabotage-Verdacht gegen Red Bull

Strafe für Red Bull: Was wirklich geschah

Max Verstappen gewinnt in Austin, aber es gibt Ärger für Red Bull: Eine Aktion vor dem Start sorgt für eine hohe Geldstrafe und Spekulationen über eine Sabotage

F1 Sao Paulo: Qualifying

Norris auf Pole - Verstappen in Q1 raus!

Lando Norris distanziert seine WM-Verfolger: Während der McLaren-Pilot auf Pole steht, wird Oscar Piastri nur Vierter - Debakel für Red Bull und Max Verstappen