MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
SlalomRaceCup: News SlalomRaceCup gibt Kalender 2014 bekannt

SRC gibt Kalender 2014 bekannt

Nach 32 Jahren wird es in Spielberg wieder einen Autoslalom geben, veranstaltet vom MSC-Spielberg in Zusammenarbeit mit Stefan Kober.

Der SlalomRaceCup ist eine relativ risikolose, durchgängig spannende, aber vor allem leistbare Motorsportserie, die sich in den letzten Jahren genau deshalb auch bei Privatpersonen als äußerst beliebt erwiesen hat. Ob Serienfahrzeug, Oldtimer oder Rennwagen – hier kann jeder mitfahren, der einen B-Führerschein, ein Auto und einen Helm mitbringt.

In der fünften Saison des SlalomRaceCups wird es sechs Rennveranstaltungen geben:

• 23. März und 5. Oktober — Red Bull Ring Driving Center

• 19. Juli und 24. August — PS-Racing Center Greinbach

• 29. Mai und 12. Oktober — ARBÖ FSZ Ludersdorf

Das Rennen am 19. Juli zählt auch zur Österreichischen Autoslalom-Staatsmeisterschaft.

An den sechs Renntagen werden jeweils über 200 Fahrerinnen und Fahrer erwartet – insgesamt über 700 Starter aus allen Ecken Österreichs und den angrenzenden Ländern Ungarn, Slowenien und Deutschland.

Gefahren wird in drei Gruppen:

• Street: Angemeldete Serienfahrzeuge mit Serienreifen

• Sport: Verbesserte Serienfahrzeuge mit straßenzugelassenen Rennreifen

• Race: Reine Renn- und Formelfahrzeuge mit Slickbereifung

Unterteilt werden die Gruppen in Klassen bis 1.600 cm³, bis 2.000 cm³, über 2.000 cm³ 2WD und über 2.000 cm³ 4WD.

Der Ablauf: In je drei Einzel-Zeitfahrten sollen die Teilnehmer eine durch Pylonen markierte Strecke so schnell als möglich absolvieren. Das Umstoßen der Pylone wird mit zwei Sekunden und das Auslassen eines Tores mit 20 Sekunden Strafzeit belegt. Präzision und Fahrstil sind folglich genauso wichtig wie eine dem eigenen Fahrvermögen angemessene Geschwindigkeit.

Initiator und Cup-Promotor Stefan Kober freut sich auf eine unfallfreie und spannende Rennsaison 2014. Alle Infos zum ARBÖ SlalomRaceCup gibt es auf: www.slalomracecup.at

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

DTM-Auftakt in Oschersleben

Hintergründe, Analyse, große Galerie

Auer und Güven siegten am ersten DTM-Rennwochenende – so weit bekannt. Was hinter den Kulissen passiert ist, beleuchten wir bei motorline.cc genau.

Lando Norris spricht über sein fehlendes Selbstvertrauen, das ihn trotz WM-Führung plagt - Er weiß, dass er sich die guten Seiten stärker bewusst machen muss

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer