
SlalomRaceCup: News | 25.02.2014
SRC gibt Kalender 2014 bekannt
Nach 32 Jahren wird es in Spielberg wieder einen Autoslalom geben, veranstaltet vom MSC-Spielberg in Zusammenarbeit mit Stefan Kober.
Der SlalomRaceCup ist eine relativ risikolose, durchgängig spannende, aber vor allem leistbare Motorsportserie, die sich in den letzten Jahren genau deshalb auch bei Privatpersonen als äußerst beliebt erwiesen hat. Ob Serienfahrzeug, Oldtimer oder Rennwagen – hier kann jeder mitfahren, der einen B-Führerschein, ein Auto und einen Helm mitbringt.
In der fünften Saison des SlalomRaceCups wird es sechs Rennveranstaltungen geben:
• 23. März und 5. Oktober — Red Bull Ring Driving Center
• 19. Juli und 24. August — PS-Racing Center Greinbach
• 29. Mai und 12. Oktober — ARBÖ FSZ Ludersdorf
Das Rennen am 19. Juli zählt auch zur Österreichischen Autoslalom-Staatsmeisterschaft.
An den sechs Renntagen werden jeweils über 200 Fahrerinnen und Fahrer erwartet – insgesamt über 700 Starter aus allen Ecken Österreichs und den angrenzenden Ländern Ungarn, Slowenien und Deutschland.
Gefahren wird in drei Gruppen:
• Street: Angemeldete Serienfahrzeuge mit Serienreifen
• Sport: Verbesserte Serienfahrzeuge mit straßenzugelassenen Rennreifen
• Race: Reine Renn- und Formelfahrzeuge mit Slickbereifung
Unterteilt werden die Gruppen in Klassen bis 1.600 cm³, bis 2.000 cm³, über 2.000 cm³ 2WD und über 2.000 cm³ 4WD.
Der Ablauf: In je drei Einzel-Zeitfahrten sollen die Teilnehmer eine durch Pylonen markierte Strecke so schnell als möglich absolvieren. Das Umstoßen der Pylone wird mit zwei Sekunden und das Auslassen eines Tores mit 20 Sekunden Strafzeit belegt. Präzision und Fahrstil sind folglich genauso wichtig wie eine dem eigenen Fahrvermögen angemessene Geschwindigkeit.
Initiator und Cup-Promotor Stefan Kober freut sich auf eine unfallfreie und spannende Rennsaison 2014. Alle Infos zum ARBÖ SlalomRaceCup gibt es auf: www.slalomracecup.at