MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Suzuki Motorsport Cup 2015

Suzuki Cup bleibt der Szene erhalten

Zehn Rennen werden 2015 an insgesamt fünf Wochenenden gefahren - der Suzuki Swift wird technisch modifiziert, der Organisations-Bereich wird verstärkt.

Foto: Daniel Fessl

Erfreulich für alle Motorsportfreunde ist, der allseits sehr beliebte Suzuki Cup wird der nationalen und internationalen Rundstreckenszene für zumindest weitere zwei Jahre erhalten bleiben. Damit geht diese Markenserie schon in ihre bereits zwölfte Saison.

Die zuletzt bewährte Zusammenarbeit mit dem Suzuki Cup Europe wird fortgesetzt, dies betrifft in erster Linie auch die bisher schon erfolgreiche Zusammenarbeit mit den ungarischen Piloten. Erfreulich ist natürlich auch die Tatsache, dass die Zusammenarbeit mit Suzuki Austria und Geschäftsführer Helmut Pletzer um weitere zwei Jahre verlängert werden konnte.

Dafür gibt es aber eine leichte technische Änderung, wie Organisationschef Martin Zellhofer ausführte: „Um absolute Chancengleichheit innerhalb aller Starter zu gewährleisten, werden die österreichischen Suzuki Swift Cup Boliden technisch leicht aufgerüstet und dem Suzuki Cup Europe Reglement angepasst. Dies wird sicher bei den einzelnen Rennen für weitere Spannungsmomente sorgen, von denen die zahlreichen Motorsportfans national und international profitieren werden.“

Auch der Organisationsbereich wurde verstärkt. So wird zukünftig Barbara Watzl bemüht sein, dem Suzuki Cup marketingtechnisch weiterzuhelfen. Watzl, die Freundin von Rallye-Weltmeister Andreas Aigner, war für die erfolgreiche Durchführung der Rallye Liezen verantwortlich und hat auch im heurigen Jahr eine erfolgreiche Premiere hinter dem Steuer eines Suzuki Swift auf dem Red Bull Ring gefeiert.

Vier Rennwochenende wurden bereits für 2015 vereinbart, ein Wochenende wird noch auf dem Salzburgring im Juli 2015 gefahren. Das genaue Datum wird erst fixiert.

24. – 26. April Hungaro-Ring, Budapest
15. – 17. Mai anlässlich des Truck Grand Prix, Red Bull Ring Spielberg
19. – 21. Juni anlässlich der WTTC auf dem Slovakiaring
Juli Salzburgring
26. – 27. September anlässlich des Histo-Cups, Red Bull Ring, Spielberg

News aus anderen Motorline-Channels:

Suzuki Motorsport Cup 2015

Weitere Artikel:

"Auf den Geraden gefressen"

Preining erlebt bitteres Manthey-Heimspiel

Warum für Ex-Champion Thomas Preining ausgerechnet beim Manthey-Heimspiel nichts ging - und der "Grello" auf den Geraden zur Beute der Konkurrenz wurde

Ungarische Dominanz herrschte beim intern. ARBÖ Rallycross am vergangenen Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach bei sommerlichen Temperaturen. Das hochkarätige Starterfeld bescherte den vielen Zuschauern noch zusätzliche Action und Spannung.

ARBÖ Rallycross Greinbach: Vorschau

Hochkarätiges Starterfeld in Greinbach

Neben der österreichischen und ungarischen Rallycross-Staatsmeisterschaft wird auch die FIA-Zonen Europameisterschaft beim ARBÖ-Rallycross-Festival am 23./24. August 2025 im PS RACING CENTER Greinbach ausgetragen

Grand Prix Drivers Association

Warum Russell kein Blatt vor den Mund nimmt

Formel-1-Fahrer George Russell scheut keine Kritik - und will die Motorsport-"Königsklasse" mitgestalten: Seine Beweggründe sind persönlich

MotoGP-Sprint Spielberg 2025

Marc Marquez siegt - Desaster für Bagnaia

Marc Marquez erobert im 13. Sprint des Jahres seinen zwölften Sieg - Alex Marquez vor Pedro Acosta Zweiter - Bei Francesco Bagnaia läuft es weiterhin nicht

Wie "Schumi" 1998 in Silverstone

Simracer gewinnt in der Boxengasse!

Kuriose Szenen beim virtuellen Formel-1-Rennen in Silverstone: Jarno Opmeer holt sich mit einem "Schumi"-Manöver den Sieg in der Boxengasse