MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Suzuki Motorsport Cup: Salzburgring Alex Maier in Führung

Der Lokalmatador heißt Alex Maier

Der Bruder von Hermann Maier startet am Wochenende im Suzuki Cup. Seine Gegner: 29 Swift aus Österreich, Ungarn, Schweiz und Deutschland.

Foto: Harald Illmer

Vom 23. bis 25. Mai findet auf dem Salzburgring der nächste Event der WTCC statt. Im Rahmenprogramm starten auch insgesamt 30 Suzuki Swift, vorwiegend aus Österreich und Ungarn, sowie aus der Schweiz und Deutschland. Studiert man die Nennlisten aller an diesem Wochenende zum Einsatz kommenden Rennserien, fällt auf, dass mit Alex Maier nur ein einziger Salzburger an den Start gehen wird.

Der Lokalmatador wird, nach einer längeren Pause, in beiden Rennen des Suzuki Cups wieder um Punkte fahren. Im letzten Jahr wurde Alex Maier bei seinem Heimrennen auf dem Salzburgring zweimal Zweiter. Davor konnte er schon bei einigen Rennen, etwa auf dem Hungaroring bzw. dem Red Bull Ring, tolle Siege einfahren. Damit hat sich der 39jahrige, ehemals sehr erfolgreiche Snowboardprofi und jetzige Leiter und Geschäftsführer einer Schischule, die unter dem Namen seines Bruders Hermann Maier bekannt ist, auch im Motorsport einen guten Namen gemacht.

Neben Alex Maier werden aus österreichischer Sicht noch folgende Piloten mit nachstehenden Punkteständen auf dem Salzburgring an den Start gehen: 1. Kevin Friesacher (22 Punkte), 2. Christoph Zellhofer (20), 3. Lukas Niedertscheider (19), 4. Hans Egger-Richter (16,5), 5. Tobias Weichenberger (15), 6. Martin Zellhofer (12), 8. Karl Heinz Leitgeb (9,5), 9. Lukas Puchinger (8,5), 10. Johannes Maderthaner und Markus Hilberger (je 7,5)

News aus anderen Motorline-Channels:

Suzuki Motorsport Cup: Salzburgring

Weitere Artikel:

FIA-Präsident will V8 2029

V8-Verbrenner schon 2029?

Der Automobil-Weltverband (FIA) drängt auf eine Rückkehr zu V8-Verbrennungsmotoren und hält eine Wiedereinführung zur Saison 2029 für realistisch

Horners Abschiedsrede

"Völlig überraschend"

Mit Teamchef Christian Horner verlassen auch zwei seiner engsten Vertrauten das Team - ein deutliches Zeichen für einen Machtwechsel bei Red Bull ...

GP von Großbritannien: Fr. Training

Verstappen hinter McLaren & Ferrari

Max Verstappen ist froh, dass sein Boxenfunk nicht sauber angekommen ist, denn mit der Vergabe der Bestzeit hatte er im zweiten Training in Silverstone nichts zu tun

"Drive to Survive"-Bösewicht?

F1-Filmstar räumt mit Verstappens Image auf

Max Verstappen kommt in "Drive to Survive" wie ein Bösewicht vor - F1-Schauspieler Damson Idris erklärt jetzt, wie er den Niederländer erlebt hat

17. Juli 2015: Trauriger Tag

Zum Todestag von Jules Bianchi

Zum Todestag von Formel-1-Fahrer Jules Bianchi: Sein folgenschwerer Unfall 2014 in Suzuka, die Monate im Koma, sein Tod und sein Vermächtnis