Tourenwagen-WM: News | 16.04.2014
Rydell kehrt in die WTCC zurück
Rickard Rydell feiert nächstes Jahr sein WTCC-Comeback und wird für Nika einen Honda Civic TC1 fahren – erste Tests folgen noch heuer.
Das erste Rennwochenende der WTCC-Saison 2014 ist gerade erst gelaufen, schon gibt das Nika-Team seine Pläne für 2015 bekannt. Im nächsten Jahr bringt der schwedische Rennstall einen Landsmann und WTCC-Routinier in die Tourenwagen-WM zurück: Rickard Rydell wird einen Honda Civic nach TC1-Reglement lenken. "Ich bin begeistert, im nächsten Jahr für ein rein schwedisches Team in der WTCC anzutreten", freut sich der fünfmaliger WTCC-Laufsieger Rydell über sein Comeback.
Das Projekt, an dem auch Honda Schweden beteiligt ist, sei sehr vielversprechend, meint Rydell. "Ich werde mich mit voller Hingabe einbringen. Die WTCC ist sehr kompetitiv, macht eine Menge Spaß, und die neuen TC1-Regeln sind eine interessante technische Herausforderung", meint Rydell. "Ich freue mich sehr darauf, später im Jahr erstmals zu testen."
Der 46jährige Rydell ist ein Routinier im Tourenwagen und gewann 1998 die britische und 2011 die schwedische Tourenwagenmeisterschaft. Auch in der WTCC ist er kein Unbekannter. Für Seat und Chevrolet feierte Rydell zwischen 2005 und 2009 fünf Rennsiege, zuletzt war der Schwede 2013 in Shanghai mit einem Chevrolet Cruze von Nika in der WTCC gestartet.
William de Braekeleer, Motorsportchef von Honda in Europa, freut sich darüber, ein neues Kundenteam im Kreise der Hondafamilie zu begrüßen: "Seit wir in die WTCC eingestiegen sind, war es immer Hondas Grundsatz, unsere Autos auch Kundenteams zur Verfügung zu stellen, denn unserer Meinung nach wird die Meisterschaft dadurch interessanter."
Bereits in dieser Saison wird Nika mit dem Japaner Yukinori Taniguchi und einem Honda Civic bei ausgewählten WTCC-Rennen an den Start gehen. Allerdings handelt es sich dabei um ein Vorjahresmodell, welches demnach in der TC2-Klasse eingesetzt wird. Der erste Start ist am Hungaroring geplant.