MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Rückkehrer Rydell möchte siegen

Im ersten Jahr eingewöhnen, im zweiten Jahr um Siege kämpfen: Rickard Rydell erläutert den Fahrplan für sein Comeback mit Nika-Honda.

Rickard Rydell kehrt mit großen Zielen in die Tourenwagen-WM zurück. Der schwedische Rennfahrer, der 2009 seine bislang letzte komplette Saison in der Meisterschaft absolviert hat, will mit Nika-Honda lieber früher als später um Siege kämpfen. Das erklärt Rydell im Gespräch mit Touring Car Times. Dort sagt der inzwischen 47jährige auch: "Ich sehe das Ganze als Zweijahresplan."

"Im ersten Jahr", so der künftige Honda-Fahrer, "geht es darum, einiges zu lernen und möglichst gut abzuschneiden. Im zweiten Jahr wollen wir einige gute Ergebnisse einfahren und vielleicht ganz vorn sein." Er fühle sich in jedem Fall bereit und freue sich auf sein Comeback. Zuletzt war Rydell 2012 und 2013 bei vereinzelten Gaststarts in der WTCC angetreten, 2011 hatte er den skandinavischen Tourenwagen-Titel geholt.

Auch, weil er 2014 überhaupt keine Fahrpraxis gesammelt hat, brennt der BTCC-Meister des Jahres 1998 regelrecht auf seine erste Ausfahrt im Honda Civic. "Ende Januar bekommen wir das Auto. Das erste Rennwochenende ist aber schon früh anberaumt, deshalb können wir nicht viel testen", meint der Routinier. Er hoffe, vor dem Auftakt in Argentinien wenigstens einige Tage auf unterschiedlichen Kursen zu fahren.

Zwischen 2005 und 2009 zählte der Schwede zu den Spitzenpiloten der Meisterschaft. 2008 erzielte er mit Gesamtrang fünf sein bestes Saisonergebnis. Insgesamt fuhr Rydell mit Chevrolet und Seat zu fünf Siegen, stand 24 Mal auf dem Podest und dreimal auf der Pole Position. Bereits wenige Rennen nach seiner Rückkehr zur Saison 2015 wird er die Marke von einhundert WTCC-Läufen knacken.

News aus anderen Motorline-Channels:

WTCC: Interview

Weitere Artikel:

Lewis Hamiltons Zorn auf Ferrari ist in Miami 2025 das Thema des Grand Prix, das den Sieg von Oscar Piastri nach packendem Fight gegen Max Verstappen überlagert

Rallycross Wachauring: Bericht

Harte Zweikämpfe

Mit hochklassigen Rennen ging das AV-NÖ Rallycross von Melk über die Bühne. Dank der harten internationalen Konkurrenz der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft hatten es die Österreicher schwer, Gerald Woldrich holte dennoch einen umjubelten Heimsieg.