MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Bestzeit für Lucas Auer

Bei den laufenden Testfahrten in Estoril kommt DTM-Neuling Lucas Auer immer mehr in Fahrt: Am zweiten Tag markierte er gar die Bestzeit.

Foto: DTM

Nach der Bestzeit von Audi-Pilot Jamie Green am ersten Tag der ITR-Testfahrten im portugiesischen Estoril, hat Mercedes mit Lucas Auer am zweiten Tag das Zepter übernommen.

Mit einer Rundenzeit von 1:32.748 Minuten markierte der DTM-Rookie aus Österreich bereits am Vormittag den Tagesbestwert. Mehr noch: Er war damit auch die Winzigkeit von 0,026 Sekunden schneller als Green bei seiner Mittwochsbestzeit.

"Ein super Tag für mein Team und mich. Wir haben gut zusammengearbeitet und wertvolle Informationen gesammelt. Nach zwei Testtagen in Estoril bin ich sehr happy, dass ich diese Testwoche mit einer guten Rundenzeit abschließen konnte", zeigt sich Auer zufrieden.

Erster Verfolger des jungen Österreichers war Audi-Youngster Nico Müller mit einem Rückstand von 0,049 Sekunden. Anders als der Mercedes-Rookie fuhr Müller seine Zeit am Nachmittag.

Müllers Audi-Markenkollegen Mike Rockenfeller, Miguel Molina und Adrian Tambay rundeten die Top 5 ab. Bestplatzierter BMW-Pilot war Martin Tomczyk auf Rang sechs. Der Rückstand des DTM-Champions von 2011 auf die Tagesbestzeit von Auer belief sich auf 0,295 Sekunden.

Am späten Nachmittag setzte Nieselregen ein, weshalb an eine Verbesserung der zuvor erzielten Rundenzeiten nicht mehr zu denken war. Insgesamt waren am Donnerstag 13 Piloten auf der Strecke, wobei das Aufgebot gegenüber Mittwoch teilweise verändert wurde.

Bei Mercedes hatten Paul di Resta und Pascal Wehrlein diesmal frei. Stattdessen kamen Christian Vietoris (9.) und Robert Wickens (13.) neben Auer und Maximilian Götz zum Einsatz.

Bei Audi rückte neben Müller und Molina auch Timo Scheider (7.) aus. Mattias Ekström und Jamie Green übten sich in der Zuschauerrolle. Für BMW griff am zweiten Testtag erstmals der amtierende DTM-Champion Marco Wittmann (11.) ins Lenkrad, dafür ließ Maxime Martin den Overall in der Box hängen.

Die meisten Runden ließ sich am Donnerstag BWM-Pilot Augusto Farfus (10.) mit deren 97 gutschreiben. Der Brasilianer saß wie seine Markenkollegen Tomczyk und Bruno Spengler (12.) den zweiten Tag hintereinander im Auto. Am Donnerstag gehen die ITR-Testfahrten in Portugal zu Ende.

Die Testzeiten aus Estoril (Donnerstag):
01. Lucas Auer (Mercedes) - 1:32.748 Minuten (74 Runden)
02. Nico Müller (Audi) - 1:32.797 (92)
03. Mike Rockenfeller (Audi) - 1:32.804 (41)
04. Miguel Molina (Audi) - 1:32.857 (57)
05. Adrien Tambay (Audi) - 1:32.878 (60)
06. Martin Tomczyk (BMW) - 1:33.043 (95)
07. Timo Scheider (Audi) - 1:33.078 (63)
08. Maximilian Götz (Mercedes) - 1:33.133 (84)
09. Christian Vietoris (Mercedes) - 1:33.163 (60)
10. Augusto Farfus (BMW) - 1:33.246 (97)
11. Marco Wittmann (BMW) - 1:33.253 (90)
12. Bruno Spengler (BMW) - 1:33.304 (82)
13. Robert Wickens (Mercedes) - 1:33.518 (64)

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

DTM: Die große Saisonvorschau

DTM 2025: Es ist angerichtet

Die DTM geht in ihre 41. Saison. Am Start sind 24 Fahrer mit 14 Nationalitäten, die Renner von neun unterschiedlichen Marken pilotieren und damit die optimalen Voraussetzungen schaffen für spannenden und Action-reichen Motorsport

Rallycross: Wachauring

Spannung vor dem Saisonstart

Mit Spannung wird das erste Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft am 26. und 27. April am Wachauring in Melk erwartet. Mit den Piloten der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft stehen europäische Toppiloten in der Wachau an der Startline.

Die Formel-1-Kommission hat erneut über Änderungen am Motorenreglement 2026 diskutiert - Welche Entscheidungen am Donnerstag außerdem getroffen wurden

GP von Saudi-Arabien: Freies Training

McLaren gibt Ton an - Crash von Tsunoda

Lando Norris sichert sich die Bestzeit im zweiten Freien Training in Dschidda, Max Verstappen landet auf P3, Yuki Tsunoda kurz vor Ende der Session in der Mauer

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10