
GT3 Le Mans Cup | 18.10.2015
ACO stellt neue GT3-Rennserie für 2016 vor
Während der ELMS in Estoril schreibt der Le-Mans-Veranstalter ACO eine neue GT3-Serie aus. Highlight wird ein Rennen im Rahmen der 24h von Le Mans.
Am Rande des Saisonfinales der European-Le-Mans-Series (ELMS) in Estoril hat der ACO eine neue GT3-Rennserie vorgestellt. Der GT3-Le-Mans-Cup, der vom ACO zusammen mit Reifenhersteller Michelin ausgerichtet wird, findet 2016 im Rahmenprogramm der ELMS-Rennen in Imola, Spielberg, Le Castellet, Spa-Francorchamps und Estoril statt. Höhepunkt der Saison ist ein sechstes Rennen im Rahmen der 24 Stunden von Le Mans, welches auf dem Kurs der 24 Stunden gefahren wird.
Bei den Rennen über die Distanz von zwei Stunden müssen sich zwei Fahrer am Steuer des Autos abwechseln, wobei einer der Fahrer in der Bronze-Kategorie eingestuft sein muss. Damit will der ACO Amateurpiloten den Einstieg in den Langstreckensport ermöglichen, wie ACO-Geschäftsführer Gerard Neveu erklärt. "Die neue Serie ist eine gute Möglichkeit für Herrenfahrer, die in den Langstreckensport einsteigen wollen. Wir freuen uns sehr über das große Interesse, das viele GT-Teams schon für diese neue Serie gezeigt haben."
ACO-Präsident Pierre Fillon ergänzt: "Mit dieser neuen Serie baut der ACO sein Angebot aus und stärkt seine Position als Vermarkter von Langstrecken-Meisterschaften. Dadurch erhalten GT3-Fahrer und -Teams einen Zugang zur GTE-Welt und gehören zur Familie der 24 Stunden von Le Mans."
Dank einer Kooperation mit dem französischen Motorsportverband FFSA können die Starter des GT3-Le-Mans-Cup auch an den Sprintrennen der französischen GT-Meisterschaft teilnehmen, deren Kalender sich mit dem der ELMS nicht überschneidet und bei der ebenfalls Michelin-Reifen gefahren werden.