MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
VLN: Münsterlandpokal

LIVE-Stream vom VLN-Finale

Verpassen Sie nicht den LIVE-STREAM vom VLN-Saisonfinale auf der Nordschleife. Die Ausgangslage könnte nicht spannender sein! Rennstart zum Vier-Stunden-Rennen ist um 13:50 Uhr.

Foto: VLN

BREAKING NEWS: Der Start des Rennens wurde aufgrund schlechter Witterungsbedingungen durch starken Nebel auf 13:50 Uhr verschoben und die Renndauer auch auf drei Stunden verkürzt. Im Live-Stream sehen Sie das Zeittraining um 11:10 Uhr.

"Zwischen den Posten 200 (Tiergarten) und 63 (Hatzenbach) wird aufgrund der Sichtbehinderungen durch den Nebel unter gelber Flagge gefahren."

Weiterer Zeitplan - unter Vorbehalt:
13:10 Uhr Startaufstelltung
13:30 Uhr Start Einführungsrunde
13:50 Uhr Start des Rennens
Renndauer drei Stunden


Den Live-Stream finden Sie unter >>>>>>>>>> www.vln.de/live

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

VLN: Münsterlandpokal

Weitere Artikel:

Rallycross Melk: Vorschau

Rallycross: Saisonstart in Melk

Die Rallycross-Staatsmeisterschaft startet mit dem Rennen am 26. und 27. April in die neue Saison. Abermals wird das hochklassige Feld der FIA Zentraleuropa-Meisterschaft mit an der Startline stehen. Eine Premiere feiert die neue Klasse der Histo-RX.

GP von Saudi Arabien: Qualifying

"Magic Max" Verstappen erobert Saudi-Pole!

Die McLaren-Dominanz hat im Qualifying in Dschidda wieder nicht gereicht, um Max Verstappen zu schlagen - Lando Norris nach Q3-Unfall nur auf Platz 10

V10-Gipfel in Bahrain

Erstmal kein V10 Comeback

Was wir über das Powerunit-Meeting wissen: Der V10 wird in der Formel 1 erstmal kein Comeback feiern, weil es dafür nicht die notwendige Mehrheit gibt

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

"Unprofessionell und respektlos"

Verstappen ein schlechter Verlierer?

Johnny Herbert legt mal wieder gegen Max Verstappen nach: Welches Verhalten er kritisiert und warum dessen Strafe nicht ungerecht, sondern sogar noch zu milde war