MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

„Toyota-Schreck“

Nach den ersten Rollouts in Weissach darf der neue LMP1-Wagen von Porsche in wenigen Tagen bei Tests in Abu Dhabi auf die Strecke.

Porsche zeigt erste Bilder seines LMP1-Boliden für die Saison 2015 der Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC). Der neue 919 hybrid ist eine Evolution der erfolgreichen Debütversion aus dem vergangenen Jahr.

Das Antriebskonzept, bestehend aus einem zwei Liter großen V4-Turbobenziner, einem Elektromotor an der Vorderachse und zwei Energie-Rückgewinnungssystemen, bleibt dabei bestehen.

Der erste Rollout des neuen 919 hybrid erfolgte am 15. Dezember 2014. Die ersten ausführlichen Testfahrten mit der zweiten Generation des LMP1-Boliden aus Weissach finden ab dem 18. Januar auf dem Yas Marina Circuit in Abu Dhabi statt.

Bislang absolvierte der neue 919 hybrid Rollouts auf dem Prüfgelände in Weissach. Im nächsten Schritt folgt eine Reihe von Performance- und Ausdauertests bis hin zum WEC-Saisonauftakt, den 6 Stunden von Silverstone am 12. April.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Nach Gerüchten um Lamborghini-Abgang

Wechselt Bortolotti von Abt zu Grasser?

Verlässt Grasser Lamborghini, weil Abt eine Million Euro finanzielle Unterstützung erhält? Welche Rolle Ex-Meister Mirko Bortolotti in dieser Causa spielen könnte

Race Of Austrian Champions: Bericht

ROAC: Rekorde und Motorsport vom Feinsten

Die Creme de la Creme des österr. Motorsports war bei der 16. Auflage der Traditionsveranstaltung ROAC am letzten Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach mit mehr als 15 Staatsmeister, Meister und Cup-Siegern vertreten.

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte

Fries siegt rund um Brunn am Gebirge

Beim Finale auf dem Treppchen

In der Youngtimer-Wertung der Historiale Classic Automobil Rallye 2025 konnte Alfred Fries seine gelbe A-Klasse nach dem Start beim "Bruno" zum Sieg steuern.