MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
GT Masters: News

GT Masters 2016 mit vollem Feld

Vier Monate vor Start der Saison 2016 sind bereits 28 Sportwagen von sieben Herstellern, teils neuester Generation, eingeschrieben.

Fotos: ADAC Motorsport

Das GT Masters startet 2016 mit einem vollen Feld in seine zehnte Saison. Bis Ende November haben 17 Teams insgesamt 28 Sportwagen für die Jubiläumssaison genannt. Damit wurden alle im Rahmen der vorzeitigen Einschreibung zur Verfügung stehenden Startplätze vergeben. Im Feld vertreten sind Autos von sieben Herstellern, darunter die neuen Modelle des Audi R8, Porsche 911 und der Corvette, sowie BMW M6, Lamborghini Huracán und Mercedes AMG GT3. Maximal sechs weitere Startplätze werden bis zum Nennschluss am 14. März 2016 für solche Teams und Fabrikate vorbehalten, die das Feld dann noch optimal ergänzen könnten.

Hermann Tomczyk bezeichnet das Feld des GT Masters 2016 als einer Jubiläumsaison wahrhaft würdig: "Vier Monate vor dem Saisonstart bereits ein volles Startfeld zu haben, spricht für die tolle Entwicklung der Serie." Das GT Masters werde durch eine Vielzahl neuer Sportwagen im kommenden Jahr noch spektakulärer und spannender, verspricht der Sportpräsident des ADAC.

Das Feld des GT Masters wird im kommenden Jahr von GT3-Autos der neusten Generation dominiert. BMW M6 und Mercedes AMG GT3 werden im kommenden Jahr ebenso ihr Renndebüt feiern wie die neuen Modelle von Porsche 911 und Audi R8, der mit zehn Nennungen der beliebteste Sportwagen der Saison 2016 ist. Auch das bewährte Vorgängermodell des R8 ist im Feld vertreten, ebenso zwei Generationen der Corvette – sowohl die neue C7 als auch die bewährte Z06.

Der Lamborghini Huracán hat in diesem Jahr bereits einen erfolgreichen Testeinsatz mit einem GT-Masters-Laufsieg in Spielberg hinter sich gebracht und wird 2016 bei allen Läufen starten. Auch der Nissan GT-R ist dann wieder im Feld vertreten. Neben den neuen Autos werden auch vier neue Teams erstmals in dieser inoffiziellen deutschen GT3-Meisterschaft starten.

GT-Masters-Kalender 2016

16./17. April ..... Oschersleben
30. Apr./1. Mai ... Sachsenring
4./5. Juni ........ Lausitzring
23./24. Juli ...... Spielberg
6./7. August ...... Nürburgring
20./21. Aug. ...... Zandvoort
1./2. Oktober ..... Hockenheim

News aus anderen Motorline-Channels:

GT Masters: News

Weitere Artikel:

Race Of Austrian Champions: Bericht

ROAC: Rekorde und Motorsport vom Feinsten

Die Creme de la Creme des österr. Motorsports war bei der 16. Auflage der Traditionsveranstaltung ROAC am letzten Wochenende im PS RACING CENTER Greinbach mit mehr als 15 Staatsmeister, Meister und Cup-Siegern vertreten.

Crash, Konsequenzen, Klartext

McLaren räumt nach Singapur auf

Nach der Berührung mit Oscar Piastri in Singapur muss Lando Norris "Konsequenzen" tragen - Intern bei McLaren wurde Klartext gesprochen

Nach Gerüchten um Lamborghini-Abgang

Wechselt Bortolotti von Abt zu Grasser?

Verlässt Grasser Lamborghini, weil Abt eine Million Euro finanzielle Unterstützung erhält? Welche Rolle Ex-Meister Mirko Bortolotti in dieser Causa spielen könnte

Mit der Bekanntgabe des Aufstiegs von Diogo Moreira ist das MotoGP-Starterfeld für 2026 vollständig - Wir klären, ob es trotzdem noch Änderungen geben könnte

DTM Hockenheim – die besten Bilder

Große Galerie vom DTM-Finale in Hockenheim

Was für Entscheidungen: Das Saisonfinale der DTM bescherte Zuschauern und Insidern zwar mit einem Titelträger – Ayhancan Güven – aber hinterließ dennoch eine Menge von kleinen und größeren Fragezeichen, auf die es vielleicht noch in den nächsten Wochen einige nachvollziehbare Antworten geben wird.