MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: Interview

Nasr: Williams-Gerüchte nur Spekulation

Felipe Nasr wurde vor der Verlängerung seines Sauber-Vertrags mit Williams in Verbindung gebracht, was aber reine Spekulation war.

Felipe Nasr wird auch 2016 für das Sauber-Team in der Formel 1 an den Start gehen – das hat der Schweizer Rennstall vor dem Grand Prix von Ungarn bekannt gegeben. Damit ist eine Rückkehr zu Williams, wo Nasr 2014 Testfahrer war, vom Tisch. Dort wäre er ein potenzieller Kandidat gewesen, falls sich Valtteri Bottas tatsächlich zu Ferrari verabschieden sollte – doch das gilt als zunehmend unwahrscheinlich.

"Es wurde viel spekuliert", sagt Nasr gegenüber Globo Esporte. "Die Williams-Gerüchte sind nur aufgetaucht, weil ich dort vergangenes Jahr Testfahrer war. Da haben viele gesagt, dass ich automatisch dorthin zurückkehren werde, aber das Beste für mich war, bei Sauber zu bleiben, meine Arbeit und die Weiterentwicklung des Autos fortzusetzen."

Der 22jährige traut Sauber 2016 einen großen Sprung nach vorne zu und ist daher optimistisch, die richtige Entscheidung getroffen zu haben, zumal auch bereits feststeht, dass Marcus Ericsson sein Teamkollege bleiben wird – mit dem Schweden hatte er bisher weder sportlich noch menschlich besonders große Schwierigkeiten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: Interview

Weitere Artikel:

MotoGP Balaton 2025

Marc Marquez dominiert weiter

Auch in Ungarn gewinnt Marc Marquez den Sprint und den Grand Prix und ist eine Klasse für sich - Pedro Acosta (KTM) und Marco Bezzecchi (Aprilia) auf dem Podest

DTM: Hintergründe Norisring

Typisch Norisring

Die zwei Seiten des Norisrings: Entweder „Prozessions-Fahrten“ – alle „schön“ hinter einander aufgereiht oder aber volle Attacke, mit dem Risiko des Lackaustausches oder auch mehr – das sind die beiden Seiten der Medaille: Vor allem auf dem ausgesprochen engen Stadtkurs ohne Auslaufzonen im Herzen der fränkischen Metropol-Region.

Das Heimrennen in Monza steht bei Ferrari in diesem Jahr ganz im Zeichen von 1975 - Vor genau 50 Jahren gewann die Scuderia beim Italien-GP beide WM-Titel

Keine Unterstützung

FIA sagt V8-Motorengipfel ab!

Der V8-Motorengipfel, der in der kommenden Woche stattfinden sollte, wurde von FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem abgesagt: Erfolgsaussichten waren gering

Wer fährt 2026 neben Max Verstappen? Ein Ex-Red-Bull-Fahrer findet deutliche Worte über Yuki Tsunoda - und warnt vor einem frühen Aufstieg von Isack Hadjar