MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News Bernie Ecclestone, Jean Todt, Monte Carlo 2014

FIA sucht neue Formel-1-Rennställe

Bis Ende Juni haben interessierte Teams die Möglichkeit, ihre Bewerbung für die Formel-1-Saison 2016 oder 2017 bei der FIA einzureichen.

Das Formel-1-Starterfeld umfasst in der Saison 2015 gerade einmal zehn Teams. Für die kommende Saison hat sich das US-amerikanische Haas-Team als zusätzlicher Teilnehmer angekündigt. Ob es in naher Zukunft weitere Neuankömmlinge geben wird, ist offen. Der Automobilweltverband FIA jedenfalls hat für die Saisonen 2016 und 2017 ein Bewerberverfahren eröffnet.

Bis zum 30. Juni 2015 haben interessierte Teams die Möglichkeit, ihre Bewerbung bei der FIA einzureichen. Daraufhin wird geprüft, ob die Bewerbung dem langfristigen Gesamtinteresse der Formel 1 entspricht. So ist laut FIA-Mitteilung eines der Kriterien der Wert, den der Kandidat für die Weltmeisterschaft als Ganzes erbringt.

Bis zum 30. September 2015 soll dann eine Entscheidung fallen, ob der oder die Kandidaten angenommen werden. Angesichts der Kürze der Zeit erscheinen weitere neue Teams für die Saison 2016 äußerst unwahrscheinlich. Vom Zeitrahmen her realistischer ist wohl eher ein allfälliger Einstieg ab der Saison 2017.

Das unter anderem in der GP2-Serie engagierte Team ART schließt einen Aufstieg in die Formel 1 nicht gänzlich aus. Voraussetzung dafür ist aber ohnehin, dass man sämtliche Bedingungen erfüllt. "Sollte keiner der Bewerber von der FIA und dem Inhaber der kommerziellen Rechte [Ecclestones FOM; Anm.] als geeignet eingestuft werden, wird auch kein zusätzliches Team ausgewählt", heißt es seitens des Weltverbands.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Formel 1: News

Weitere Artikel:

Für Großbritannien-GP

McLaren F1 enthüllt Chrome-Design

McLaren bringt zum Formel-1-Rennen in Silverstone eine besondere Chrome-Lackierung an den Start - Lando Norris peilt den Sieg an

"Wir sind im Austausch"

Vettel als Nachfolger von Helmut Marko?

Ex-Weltmeister Sebastian Vettel könnte mit Red Bull in die Formel 1 zurückkehren und führt bereits Gespräche - Wird er Nachfolger von Helmut Marko?

24h Nürburgring 2025: Background-Analyse des Rennens

Vom Stromausfall bis zum fliegenden Besen

Lange sah es nach einem Durchmarsch des Manthey-Grello, aus. Am frühen Sonntag kam der Rowe BMW M4 98 immer näher, um am Mittag dran zu sein. Je nach Überhol-Situationen auf der rund 25 Kilometer langen Strecke konnte man am Mittag die beiden Kontrahenten quasi mit einem Handtuch zudecken. Abstand: Teilweise eine Autolänge. Die Zeitstrafe nach einem Zwischenfall brachte die endgültige Entscheidung im eigentlichen Herzschlag-Finale auf der Strecke.

Rallycross Fuglau: Bericht

Hitzeschlacht im Waldviertel

Umjubelte Heimsiege gab es beim internationalen MTL Rallycross von Fuglau bei Horn. Nicht nur dank des Wetters ging es im Waldviertel heiß her, auch auf der Rennstrecke wurden spannende Rennen ausgefahren.

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren