MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Ticketverkauf rückläufig

Obwohl man heuer viele Fans aus Deutschland erwartet, ist der Vorverkauf rückläufig – ist die Formel 1 vielleicht doch zu leise? Oder gar zu teuer?

Von 19. bis 21. Juni gastiert die Formel 1 2015 in Österreich , genauer gesagt auf dem RB Ring in Spielberg. Nach der Festivalstimmung beim Comeback im vergangenen Jahr (225.000 Zuschauer am gesamten Wochenende, 95.000 am Renntag) droht diesen Sommer aber ein leichter Rückgang.

"Wir haben auch in Spielberg Probleme mit dem Ticketverkauf", gibt der Motorsportkonsulent des Energy Drink-Herstellers, Helmut Marko gegenüber der APA zu. "Obwohl wir viel Aufwand betreiben mit Veranstaltungen wie in Wien, hinken wir dem Vorjahr deutlich hinterher. Das zeigt die Probleme, die die Veranstalter haben. Man bekommt die Gebühren nicht mehr herein, weil sich die Formel 1 am Interesse der Zuschauer vorbeientwickelt."

Dabei kann man dem Energiegetränkehersteller nicht den Vorwurf machen, sich nicht anzustrengen. Neben der Legendenparade, dem absoluten Highlight der Veranstaltung 2014, sind auch diesmal wieder zahlreiche Rahmenevents geplant: etwa eine Freestyle-Motocross-Show, eine Fallschirmspringerstaffel sowie Konzerte von bekannten Acts wie The Boss Hoss, Andreas Gabalier, The Baseballs oder Folkshilfe.

Dass die Zuschauerzahlen zurückgehen würden, kommt nicht unerwartet. Nach mehr als zehn Jahren Formel-1-Pause war die Neugierde der Österreicher 2014 groß, doch diese erste Welle ist nun gestillt. Und schon beim letzten Österreich-Gastspiel der Formel 1 entwickelte sich der Ticketverkauf nach dem umjubelten Comeback 1997 bis 2003 rückläufig. Allerdings hofft man dieses Jahr nach der Absage des Deutschland-Grand-Prix auf viele deutsche Fans.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!

GP von Österreich: Qualifying

Norris demoliert Konkurrenz mit Gelb-Hilfe!

Max Verstappen beim Red-Bull-Heimspiel schwer geschlagen, Nico Hülkenberg Letzter - und Lando Norris holt Pole mit einer dominanten Vorstellung in Q3

GP von Großbritannien: Qualifying

Mega-Finish: Verstappen wieder auf Pole!

Lewis Hamilton war drauf und dran, beim Heimrennen eine Sensation zu liefern, aber die britischen Fans hatten die Rechnung ohne Max Verstappen gemacht ...