MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Formel 1: News

Zu jung für die Formel 1?

Die beiden Toro-Rosso-Piloten Carlos Sainz jun. und Max Verstappen geben in Melbourne ihr Formel-1-Debüt - David Coutlhard sieht dies kritisch.

Toro Rosso stellt in der Formel-1-Saison 2015 das mit Abstand jüngste Fahrerduo im Feld. Doch nicht nur in Bezug auf das Alter, auch hinsichtlich ihrer Erfahrung sind Carlos Sainz jun. (20) und Max Verstappen (17) die Grünschnäbel in der Startaufstellung. Weder der Sohn des zweimaligen Rallye-Weltmeisters Carlos Sainz noch der Sohn von Ex-Formel-1-Pilot Jos Verstappen können bisher einen Grand-Prix-Start vorweisen. Für beide markiert der Grand Prix von Australien am 15. März das Debüt in der Königsklasse.

Ex-Formel-1-Pilot David Coulthard, mit seinen 246 Grand-Prix-Starts einer der erfahrensten Piloten der Formel-1-Geschichte, sieht die aktuelle Toro-Rosso-Fahrerpaarung kritisch. "Die Ingenieure und Designer müssen das Auto nach ihrem besten Wissen und Gewissen entwickeln", bemerkt Coulthard gegenüber Sky Sports und merkt an, dass für eine effektive Weiterentwicklung des Autos "die Vorgaben aus dem Cockpit heraus gemacht werden müssen".

"Die Interaktion zwischen Fahrer und Aerodynamiker sowie Chefmechaniker ist unglaublich wichtig. Die jungen Fahrer ohne Erfahrung müssen die nötige Erfahrung erst sammeln. Deswegen wäre eine Paarung aus einem erfahrenen Fahrer und einem Rookie der bessere Weg gewesen", kritisiert Coulthard die Entscheidung von Franz Tost, Helmut Marko und Co., für die neue Saison gleich auf zwei Formel-1-Neulinge zu setzen.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

GP von Österreich: Freitag

Bestzeit für Norris

McLaren dominiert im zweiten Freien Training in Spielberg, aber Lewis Hamilton droht nach einer Behinderung noch Ärger mit den Rennkommissaren

Vor einigen Monaten wurde über ein LMDh-Programm von Mercedes-AMG spekuliert, doch jetzt stellt Sportchef Toto Wolff klar, warum Le Mans "zurzeit keine Option" sei

Welche Formel-1-Teams am meisten von den zum Halbjahr 2025 neuberechneten Aerodynamik-Handicaps profitieren und welche Teams etwas verlieren

24h Nürburgring 2025: Bericht

Rowe triumphiert vor Rekordpublikum

Dicke Strafe gegen den "Grello", Nullnummer für Falken, Scherer und AMG bei Hitze - Doch das 24h-Rennen 2025 wird vor allem für den Stromausfall in Erinnerung bleiben

24 Nürburgring 2025: Galerie Tag 1

Große Galerie vom Adenau RaceDay am Nürburgring

Richtig stimmungsvoll war der traditionelle Auftakt zu dem eigentlichen Haupt-Event – dem weltweit bekannten Rennen durch die 25,378 Kilometer lange „Grüne Hölle“ der Nordschleife des Nürburgrings. Hier unsere große Galerie!