MOTORSPORT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Cross-Country-WM: Marokko-Rallye

Loeb: Debüt mit zwei Überschlägen

Sébastien Loeb mit turbulenter Vorbereitung auf die Dakar-Rallye 2016: Zwei Überschläge in Marokko, aber viel Erfahrung gesammelt.

Fotos: Peugeot Média

Für Sébastien Loeb begann letzte Woche ein neues Abenteuer. Die Rennpause in der Tourenwagen-WM nutzte der Citroën-Pilot, um sich auf seinen Start bei der Dakar-Rallye 2016 vorzubereiten. Bei der Marokko-Rallye ging der Franzose erstmals in einem Peugeot 2008 DKR an den Start. Nach einer turbulenten Veranstaltung erreichten Loeb und sein Stammbeifahrer Daniel Elena nach fünf Etappen das Ziel auf Gesamtrang 44.

"Das war mein erster Einsatz bei einer Marathonrallye. Das Ergebnis ist durchaus positiv", bilanzierte Loeb. "Auf den ebenen Passagen, wo es auf die fahrerischen Qualitäten ankommt, haben wir gezeigt, dass wir mithalten können." Das unterstrich Loeb mit der drittschnellsten Zeit auf der vierten Etappe.

Allerdings lernte der neunmalige Rallyeweltmeister auch die Tücken der Wüste kennen. Auf der zweiten Etappe überschlug er sich mit seinem Auto zwei Mal und erreichte das Ziel erst spät in der Nacht. Dennoch meint Loeb: "Wir haben in dieser Woche viel über unsere Stärken und Schwächen gelernt und wissen jetzt, wo wir ansetzen müssen."

News aus anderen Motorline-Channels:

Cross-Country-WM: Marokko-Rallye

Weitere Artikel:

Zwischen Fortschritt und Nostalgie

Die V10-Debatte aus Fahrersicht

Die Gespräche über eine Rückkehr der Formel 1 zu V10-Motoren ebben nicht ab - Für einige Fahrer geht es dabei vor allem um leichtere und agilere Rennwagen

KTM-Motorsportchef Pit Beirer

"Sind gut auf die Zukunft von KTM vorbereitet"

Motorsportchef Pit Beirer betont, dass es keine Krise bei KTM gibt - Realistisch gesehen gilt es, das MotoGP-Projekt rund um Platz fünf zu stabilisieren

GP von Saudi Arabien: Bericht

Piastri gewinnt vor Verstappen!

Max Verstappen liefert beim Rennen in Dschidda mehr Gegenwehr als erwartet, wegen einer Zeitstrafe ist er aber gegen Oscar Piastri letztendlich chancenlos

Fluch-Konflikt beigelegt?

Kompromissangebot von bin Sulayem!

FIA-Präsident Mohammed bin Sulayem zeigt sich bezüglich des kontroversen "Fluchverbots" kompromissbereit - Erfolg jetzt die Einigung mit den Fahrern?

Rechbergrennen: Bericht

Der Rechberg lebt…und bebt

Der Rechberg lebt…und bebt…auch bei der 51. Auflage. Kevin Petit und Reto Meisel sind die Dominatoren des Berg-Klassikers. Christoph Lampert bester Österreicher. Neuer Streckenrekord und Höchstleistungen im Almenland.